Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Landkreis Cochem-Zell
Lewentz: 1,46 Millionen Euro für Ausbau K 22 bei Cochem-Brauheck
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Cochem-Zell für den Ausbau der K 22 bei Cochem-Brauheck zwischen der K 18 und der K 20 einen Zuschuss in Höhe von rund 1,46 Millionen Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Infrastruktur / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz: 539.000 Euro für Ausbau K 37 bei Auw
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm für den Ausbau der K 37 zwischen Preist und Auw einen Zuschuss in Höhe von 539.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte der Minister.
- | Städtebauförderung
Lewentz: Worms im Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“
WeiterlesenDie Stadt Worms wird mit dem Gebiet „Grüne Schiene" im Wormser Norden in das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ ziele darauf ab, Stadtquartiere zu entwickeln, in denen verschärfte soziale sowie wirtschaftliche und städtebauliche Probleme bestehen und die deshalb einen besonderen…
- | Breitbandausbau
Lewentz: Ausbau von schnellem Internet bleibt zentrale Aufgabe
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Initiative der rot-grünen Fraktionen zu einer stärkeren Förderung des Breitbandausbaus im Land begrüßt. „Schnelles Internet ist ein entscheidender Standortfaktor für die Gemeinden und die Wirtschaft in Rheinland-Pfalz. Deshalb ist es richtig, dass der Ausbau der Breitbandinfrastruktur im kommenden Landeshaushalt ein Schwerpunkt ist“, sagte Lewentz am Dienstag in Mainz. Die Fraktionen von SPD und…
- | Infrastruktur / Winterdienst
Lewentz: Mit innovativer Technik und Salzsole gegen glatte Straßen
WeiterlesenDer Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz setzt im Winterdienst immer mehr auf die sogenannte Flüssigstreuung. Für den vorbeugenden und leichten Streueinsatz bei Temperaturen bis – 6°C wird hierbei reine Salzsole über Sprühdüsen gleichmäßig auf die Fahrbahn aufgebracht. „Von dieser in Deutschland noch relativ neuen Methode versprechen wir uns nach einer flächendeckenden Einführung eine Salzeinsparung von rund zehn Prozent“, so…
- | Innenministerkonferenz
Lewentz: Aufnahme syrischer Flüchtlinge ist humanitäre Pflicht
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat die Aufnahme weiterer 5000 Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien durch die Bundesrepublik begrüßt. „Deutschland und die Bundesländer müssen ihrer humanitären Verpflichtung gegenüber den Bürgerkriegsflüchtlingen nachkommen und auch zur Entlastung der Nachbarstaaten in der Krisenregion beitragen, die bereits viele Flüchtlinge aufgenommen haben“, sagte Lewentz zum Beschluss der…
- | Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 80.000 Euro für Soziale Stadt Ludwigshafen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Ludwigshafen im Rahmen der Städtebauförderung 80.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Oggersheim West“ mitfinanzieren. „Ludwigshafen will die Mittel hauptsächlich für das Quartiersmanagement einsetzen“, sagte Lewentz.
- | Städtebauförderung
Lewentz bewilligt 550.000 Euro für Soziale Stadt Speyer
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Stadt Speyer im Rahmen der Städtebauförderung 550.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt - Investitionen im Quartier“ bewilligt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Speyer-West“ mitfinanzieren. „Speyer will die Mittel hauptsächlich zur Verbesserung des Wohnumfeldes im Quartier, für öffentliche Baumaßnahmen…
- | Infrastruktur / Lärmschutz
Lewentz: Neue Lärmschutzwand in Wiesoppenheim an der A 61
WeiterlesenDie Lärmschutzwand an der A 61 bei Wiesoppenheim wird im kommenden Jahr erneuert. Dies teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mit. Die Erneuerung der Wand ist aufgrund von baulichen Mängeln erforderlich geworden. Bei einer schall-technischen Untersuchung war festgestellt worden, dass die Wand aufgrund von aktu-ellen Grenzwertüberschreitungen erhöht werden muss. „Durch die Erhöhung der Wand um bis zu 1,5 Meter kann die…
- | Zwangsprostitution
Lewentz: Entschlossen gegen Zwangsprostitution vorgehen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat sich für ein konsequentes Vorgehen gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution ausgesprochen. „Frauen, die zu sexuellen Leistungen gezwungen werden, sind Verbrechensopfer und brauchen den Schutz des Staates“, sagte Lewentz vor der Innenministerkonferenz am Mittwoch in Osnabrück. Rheinland-Pfalz setze sich daher für eine Erlaubnispflicht von Prostitutionsstätten ein. „Es ist…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de