Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz: Kirchheimbolanden im Programm „Historische Stadtbereiche“
WeiterlesenDie Stadt Kirchheimbolanden wird mit der „Barockstadt“ in das Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche - Städtebaulicher Denkmalschutz“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Das vom Bund und den Ländern 2009 aufgelegte Städtebauförderungsprogramm zielt ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in innerstädtischen Gebieten, um insbesondere historische Stadtkerne mit denkmalwerter…
- | Städtebauliche Erneuerung / Städtebauförderung
Lewentz: Landau im Förderungsprogramm „Aktive Stadtzentren“
WeiterlesenDie Stadt Landau wird mit dem Innenstadt-Bereich in das Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Dieses Förderungsprogramm zielt ab auf die Unterstützung von städtebaulichen Maßnahmen in von Funktionsverlusten bedrohten zentralen Versorgungsbereichen, die als Standorte für Wirtschaft und Kultur sowie als Orte zum Wohnen, Arbeiten und Leben erhalten und entwickelt…
- | Ehrungen
Raab überreichte Verdienstmedaille des Landes an Hermann Heil aus Maring-Noviand
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretärin Heike Raab heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Hermann Heil aus Maring-Noviand. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft gestellt und damit einen wichtigen Beitrag für unser Gemeinwesen geleistet haben. Unsere Gesellschaft ist…
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Staatssekretärin Raab gibt Hauptstraße in Mülheim für Verkehr frei
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat die Hauptstraße in Mülheim/Moselnach Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes offiziell für den Verkehr freigegeben. „Den Verkehrsteilnehmern steht künftig eine komfortable und vor allem verkehrssichere Straße zur Verfügung“, sagte Raab bei der Freigabe. Von den inklusive der Sanierung der Frohnbachbrücke auf rund 660.000 Euro veranschlagten Ausbaukosten wird das Land bis zu 250.0000 Euro über…
- | Zehn Jahre Forum Verkehrssicherheit
Lewentz: Forum leistet wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit
WeiterlesenVerbesserung des Schutzes der Kinder als Verkehrsteilnehmer, Verminderung des Unfallrisikos junger Fahranfänger oder auch die Förderung der sicheren Mobilität von Senioren und behinderten Menschen stehen im Mittelpunkt des „Forums Verkehrssicherheit Rheinland-Pfalz“, dessen Arbeit sich zehn Jahre nach der Gründung als echte Erfolgsbilanz erweist, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz in einem Resümee zum Jubiläum des Forum…
- | Infrastruktur / Eifelkreis Bitburg-Prüm
Lewentz: 534.000 Euro für Ausbau K 47 bei Keppeshausen
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm für den Ausbau der K 47 zwischen Keppeshausen und der L 1 einen Zuschuss in Höhe von rund 534.000 Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, sagte Lewentz.
- | Infrastruktur / Naturschutz
Lewentz: Wildtiere nehmen Grünbrücke „Wattenheimer Wald“ gut an
WeiterlesenMehr als 800 Füchse, Rehe und andere Wildtiere haben bereits im ersten Jahr nach Fertigstellung der Grünbrücke „Wattenheimer Wald“ in der Pfalz über diesen Übergang die Autobahn A 6 gequert. Dies geht aus dem Bericht der Forschungsgesellschaft für Waldökologie und Forstwirtschaft hervor, die im Auftrag des Landesbetriebs Mobilität (LBM) dokumentiert, wie die Brücke genutzt wird. Hierfür werden Videokameras*, Fotofallen und spezielle…
- | Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Sieben neue Fahrzeuge für die Medizinische Task Force des Bundes in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat heute sieben neue Fahrzeuge für die Medizinische Task-Force des Bundes in Empfang genommen. „Ich freue mich sehr, dass wir als zweites Bundesland mit diesem Fahrzeugtyp durch das Bundesministerium des Innern und durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgestattet wurden“, so die Staatsekretärin. Die Menschen in Rheinland-Pfalz könnten darauf vertrauen, dass bei Notlagen rund…
- | Polizei
Lewentz dankt Einsatzkräften und Bevölkerung nach erfolgreicher TNT-Sprengung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz zeigte sich erleichtert nach der erfolgreichen Sprengung nach dem Fund von Sprengstoff in der Gemeinde Kastel-Staadt im Landkreis Trier-Saarburg. „Der gesamte Einsatz ist hochprofessionell abgelaufen. Dafür will ich allen Einsatzkräften meine Anerkennung aussprechen. Ebenfalls bedanke ich mich bei der Bevölkerung, die ruhig und gelassen mit dieser Sondersituation umgegangen ist“, lobte Lewentz.
- | Länderübergreifender Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio 2012“
Lewentz bilanziert länderübergreifenden Fahndungs- und Kontrolltag
WeiterlesenDie Polizeien der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg sowie der Nachbarstaaten Frankreich, Luxemburg und Belgien haben in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal mit Unterstützung der Bundespolizei und Dienststellen der Bundeszollverwaltung einen gemeinsamen Fahndungs- und Kontrolltag „Interregio“ durchgeführt. „Die Entscheidung aus dem Jahr 2003, zusammen mit den Nachbarländern und Staaten grenzübergreifend angelegte…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de