Pressemitteilungen
- | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Speyer 150.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Wohngebietes Speyer-West“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Speyer im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 150.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Wohngebiet Speyer-West aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe die Neugestaltung des Schulhofes Burgfeldschule und Woogbachschule sowie die Neugestaltung des Spielplatzes für die Sonderschule für Lernbehinderte in diesem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Bad Dürkheim 60.000 Euro Fördermittel für die Weiterentwicklung des „Wohngebietes Trift“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Dürkheim im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 60.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Wohngebiet Trift aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Ordnungs- und Modernisierungsmaßnahmen in diesem Stadtteil veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im Stadterneuerungskonzept…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Idar-Oberstein 121.000 Euro Fördermittel für die Weiterentwicklung des „Wohngebietes Barbararing“
Stadt Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Idar-Oberstein im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 121.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Wohngebiet Barbararing aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen, insbesondere um das Bürgerzentrum in diesem Stadtteil veranlassen. Das Programm…Weiterlesen - | Ehrungen
Lewentz überreichte Ehrennadel des Landes an Gerlinde Born aus Diez, Werner Groh und die Brüder Helmut und Werner Birkelbach aus Nievern
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Staatssekretär Roger Lewentz heute in Bad Ems die vom Ministerpräsidenten verliehene Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz an Gerlinde Born aus Diez, Werner Groh und die Brüder Helmut und Werner Birkelbach aus Nievern. „Die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz wird an verdiente Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich über Jahre hinweg freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gemeinschaft…
- | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Alzey 200.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Alzey im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 200.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung des Sanierungsgebietes Innenstadt Süd aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, sagte der Minister. Dies…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Gemeinde Haßloch 75.000 Euro Fördermittel für die Ortskernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Gemeinde Haßloch im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 75.000 Euro für die Fortsetzung der Ortskernsanierung des Sanierungsgebietes Ortsmittelpunkt aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gemeindebildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der…Weiterlesen - | Polizei/ Gewalt
Bruch: Gewalt muss ganzheitlich bekämpft werden
Die Anzahl der registrierten Körperverletzungsdelikte hat im gesamten Bundesgebiet in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Das Innenministerium hat darauf frühzeitig reagiert und ein ganzheitliches Maßnahmenkonzept zur Verhinderung und Bekämpfung von Gewalt erarbeitet.„Die Polizeibeamtinnen und -beamten des Landes stellen gerade bei Einsätzen an Brennpunkten, bei Volksfesten und anderen öffentlichen Veranstaltungen eine zunehmende…Weiterlesen - | Innen- und Gesundheitsministerium/Landeszentrale für Gesundheitsförderung
Polizei und Gesundheitsministerium starten Projekt zum Thema „Einsatz mit an Demenz erkrankten Menschen“
WeiterlesenGesundheits- und Sozialministerin Malu Dreyer, Innenminister Karl Peter Bruch und Sanitätsrat Dr. Günter Gerhardt, Vorsitzender der Landeszentrale für Gesundheitsförderung, stellten heute in Mainz ein gemeinsames, landesweites Projekt zum Thema Altersdemenz vor.
- | Ehrenamt/ Bundesverdienstkreuz
Lewentz überreichte Verdienstkreuz an Herbert Rupp aus Flörsheim-Dalsheim und Hans Oppermann aus Worms
Staatssekretär Roger Lewentz überreichte heute Herbert Rupp aus Flörsheim-Dalsheim und Hans Oppermann aus Worms das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland sei die einzige und damit höchste Auszeichnung, die die Bundesrepublik Deutschland für Verdienste um das Allgemeinwohl vergebe, so der Staatssekretär. Eine solche…Weiterlesen - | Messe Moderner Staat
Häfner: „Leistungsfähige Verwaltung unverzichtbar für funktionstüchtige Gesellschaft“
WeiterlesenAuf die große Bedeutung eines professionellen Managements des Gemeinwesens hat Ministerialdirektor Jürgen Häfner vom Ministerium des Innern und für Sport bei der Eröffnung des Rheinland-Pfalz-Standes auf der Messe Moderner Staat in Berlin hingewiesen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de