Pressemitteilungen
- | Ehrung/ Rettungsmedaille
Innenminister Bruch zeichnete vier Lebensretter aus
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat heute in Mainz Thorsten Dillenburger aus Tawern, Heiko Zwang aus Bollendorf, Andrea Balmert aus Koblenz und Peter Schlüter aus Höchstberg die Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Die Auszeichnung erhielten die Geehrten für die Rettung von Personen aus Lebensgefahr.
- | Dorferneuerung
Bruch überreicht Sonderpreis Innenentwicklung an Ortsgemeinde Rumbach im Landkreis Südwestpfalz
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat heute in Rumbach den Sonderpreis Innenentwicklung an die Ortsgemeinde Rumbach im Landkreis Südwestpfalz überreicht. Im Rahmen des Wettbewerbs Unser Dorf hat Zukunft hatte das Land Rheinland-Pfalz diesen Preis ausgelobt. Damit werden vorbildliche Initiativen und Maßnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung rheinland-pfälzischer Dörfer ausgezeichnet. Mit solchen Aktionen kann man zum Beispiel dem…
- | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligte der Stadt Bad Dürkheim 300.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Dürkheim im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 300.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet Stadtmitte städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies seien vor allem…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Investitionspakt
Bruch bewilligte 2.639.000 Euro für die Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm
Innenminister Karl Peter Bruch hat dem Eifelkreis Bitburg-Prüm im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 2.639.000 Euro aus dem Sonderprogramm Investitionspakt bewilligt. Die Fördermittel könnten für die Sanierung der Astrid-Lindgren-Schule in Prüm eingesetzt werden. Im Vordergrund des Sanierungsvorhabens ständen energetische Maßnahmen, auf die mehr als die Hälfte der geförderten Kosten entfielen, so der Minister. Ziel des…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Sanierungsprogramm
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Ludwigshafen am Rhein 80.000 Euro Fördermittel für die Stadtkernsanierung im Stadtteil Oggersheim
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Ludwigshafen am Rhein im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 80.000 Euro für die Fortsetzung der Stadtkernsanierung aus dem Sanierungsprogramm bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern in dem Sanierungsgebiet Stadtteil Oggersheim städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Gesamtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität durchführen, so der Minister. Dies…Weiterlesen - | Behördennummer 115
Lewentz übergab Bewilligung über 250.000 Euro für D 115-Servicecenter in Koblenz
Nach den Modellkommunen Trier und Trier-Saarburg, werden nun auch die Städte Mainz und Koblenz auf den Zug zur einheitlichen Behördennummer D115 aufspringen. Staatssekretär Roger Lewentz übergab heute dem Koblenzer Oberbürgermeister einen Bewilligungsbescheid über 250.000 Euro. „Koblenz kann nun die Einrichtung des Servicecenters für die Bürgerinnen und Bürger vorantreiben. Auch die Unternehmen der Region werden davon profitieren“, so…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
Innenminister Bruch bewilligte 200.000 Euro für die Stadterneuerung in Andernach
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Andernach im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 200.000 Euro aus dem neuen Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern im Stadterneuerungsgebiet Westliche Innenstadt städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität im Sinne einer nachhaltigen Innenstadtentwicklung…Weiterlesen - | Konjunkturprogramm II
Bruch: Neue Förderrunde im Bereich der Feuerwehren aus KII
WeiterlesenWie Innenminister Karl Peter Bruch heute in Mainz mitteilte, wurden sechs weitere Bewilligungsbescheide im Rahmen des Konjunkturprogramms II zur Förderung von Investitionen im Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich mit einem Zuwendungsvolumen, einschließlich zinslosem Darlehen, in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro versandt. Von den rund 110 Anträgen, die die kommunalen Aufgabenträger im Bereich Brand- und Katastrophenschutz…
- | Städtebauliche Erneuerung
Innenminister Bruch bewilligte 400.000 Euro für die Stadtkernsanierung in St. Goar
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt St. Goar im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 400.000 Euro aus dem neuen Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche bewilligt. Die Stadt könne mit diesen Fördergeldern im Sanierungsgebiet Kernstadt St. Goar städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Stadtbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität im Sinne einer nachhaltigen Innenstadtentwicklung…Weiterlesen - | Ehrenamt
Lewentz verleiht Verdienstmedaillen des Landes Rheinland-Pfalz
Innenstaatssekretär Roger Lewentz überreichte heute in Bad Ems im Namen von Ministerpräsident Kurt Beck die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Helmut Bröder aus Dachsenhausen, Manfred Kuhn aus Urmitz, Oskar Meyer aus Lierscheid und Heinz Scholl aus Braubach. Die Medaille wird als Zeichen der Anerkennung und Würdigung besonderer ehrenamtlicher Verdienste um die Gesellschaft verliehen und ist die höchste Auszeichnung für…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de