Pressemitteilungen
- | Verkehrssicherheit
Innenminister Bruch: Zehn Tipps der Polizei für Autofahrer
Weiterlesen„Ob „Schneechaos“ und „Gefrierschrankkälte“ die aktuelle Wettersituation richtig wiedergeben, darf bezweifelt werden. Mit einem Blick auf den Kalender wird man feststellen, dass Winter ist“, stellt Innenminister Karl Peter Bruch fest. „Und das bedeutet, dass man sein Verhalten als Autofahrer den besonderen Bedingungen anpassen muss.“ Die Polizei gibt folgende zehn Tipps:
Überprüfung sie regelmäßig die Beleuchtung an ihrem Fahrzeug.… - | Informations- und Kommunikationstechnologie
Rheinland-Pfalz verlängert strategische Kooperation mit der Deutschen Telekom AG
WeiterlesenRheinland-Pfalz verstärkt die Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom AG in den Bereichen Breitband/Netze, Bildung, eHealth, eGovernment und Innere Sicherheit. Der Leiter der Zentralstelle IT-Management, Multimedia, eGovernment und Verwaltungsmodernisierung im Ministerium des Innern und für Sport, Jürgen Häfner, unterzeichnete gestern eine Rahmenvereinbarung zur Unterstützung des Multimediakonzeptes des Landes mit der Deutschen…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligte 349.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Leimersheim
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Schwerpunktgemeinde Leimersheim im Landkreis Germersheim Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungs-programm bewilligt. Leimersheim erhält für die funktionale und gestalterische Aufwertung der Ortsmitte und des Bürgerhausumfeldes 349.600 Euro. Für diese Aufwertung der Ortsmitte um die Kirche, die Bücherei, das Wachthäusel und das Bürgerhaus hatte die Ortsgemeinde einen städtebaulichen…Weiterlesen - | Konjunkturprogramm II
Land investiert 355.000 Euro in Umbau und Sanierung des Bad Emser Feuerwehrhauses
Innenstaatssekretär Roger Lewentz hat heute der Verbandsgemeinde Bad Ems einen Bescheid in Höhe von 355.000 Euro aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II übergeben. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Umbau auf rund 675.000 Euro. Im Rahmen der Baumaßnahme werden insbesondere die Schlauchpflege- und Atemschutzwerkstatt sowie die Toilettenanlagen umgebaut, der Umkleidebereiche erweitert, der…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 33.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahmen in Oberlahr
Innenminister Karl Peter Bruch hat der in der Dorferneuerung seit diesem Jahr anerkannten Schwerpunktgemeinde Oberlahr im Landkreis Altenkirchen Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Oberlahr erhält für die Informations-, Bildungs- und Beratungsarbeit (Dorfmoderation) 15.000 Euro, die Fortschreibung des Dorferneuerungskonzeptes 10.000 Euro und für die Beratung von privaten und öffentlichen…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 81.900 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Nickenich
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Nickenich im Landkreis Mayen-Koblenz Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungs-programm bewilligt. Nickenich erhält für den Umbau des ehemaligen Bauhofes, 2. Bauabschnitt, weitere 81.900 Euro. Für den 1. Bauabschnitt hatte der Innenminister bereits im vergangenen Jahr 54.800 Euro bewilligt. Das Projekt Umbau des ehemaligen Bauhofes verfolge verschiedene Ziele.…Weiterlesen - | Feuerwehr
Bruch: Sieben Tipps der Feuerwehren für eine sichere Adventszeit
Weiterlesen„Flackernde Lichter verbreiten in der dunklen Adventszeit besinnliche Stimmung in der Wohnung. Wenn jedoch aus dem romantischen Kerzenschein ein richtiges Feuer wird, kann es sehr schnell gefährlich werden“, warnt Innenminister Karl Peter Bruch angesichts der erhöhten Brandgefahr in den Tagen vor und nach dem Weihnachtsfest durch unsachgemäßen Umgang mit Feuer. „Dabei können sieben einfache Tipps der Feuerwehren helfen, Brände zu…
- | Multimediawettbewerb
Einsendeschluss des 8. Multimediawettbewerbs verlängert - Gesucht werden kreative IT-Ideen von Jungunternehmern
WeiterlesenDer von der Multimediainitiative der Landesregierung Rheinland-Pfalz, rlpinform, initiierte 8. Multimediawettbewerb Rheinland-Pfalz wird bis einschließlich 31. Januar 2010 verlängert. Der im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Standortfaktor Kreativität. Kultur- und Kreativitätswirtschaft als wirtschaftliche Erfolgsfaktoren für Rheinland-Pfalz“ angekündigte Wettbewerb unterstützt die Entwicklung IT-gestützter Dienstleistungen oder Produkte…
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligte 149.200 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Serrig
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Serrig im Landkreis Trier-Saarburg Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Serrig erhält für Gestaltungsmaßnahmen im Umfeld der Kirche in der Hauptstraße 149.200 Euro. Da die Kirche in Serrig unmittelbar an der Hauptdurchfahrtsstraße gelegen und beidseits von privaten Gebäuden begrenzt sei, fehle das freie Umfeld. Bei Gottesdiensten und…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligte 41.800 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Lutzerath
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Lutzerath im Landkreis Cochem-Zell Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungs-programm bewilligt. Lutzerath erhält für die Freiflächengestaltung zwischen dem neu errichteten Busbahnhof und dem Friedhof 41.800 Euro. Die derzeit mit Schotter befestigte Freifläche zwischen dem Busbahnhof und dem Friedhof soll zu einem Parkplatz mit entsprechender Grüngestaltung…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de