Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 248.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Schönenberg-Kübelberg
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Schönenberg-Kübelberg im Landkreis Kusel Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Schönenberg-Kübelberg erhält für die Umnutzung der Alten Schule zu einem multifunktionalen Gebäude für geschichtliche, kulturelle und touristische Nutzungen, 2. Bauabschnitt, weitere 248.600 Euro. Für den 1. Bauabschnitt hatte der Innenminister bereits im…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 22.800 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Duchroth
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Duchroth im Landkreis Bad Kreuznach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Duchroth erhält für Maßnahmen zur allgemeinen Ortsdurchgrünung, zur Ortsbeschilderung und zur Verbesserung des Wohnumfeldes 22.800 Euro. Mit der Realisierung dieser Maßnahmen dokumentiere die Ortsgemeinde weiter ihre Entschlossenheit, die Weiterentwicklung und…
- | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Bruch bewilligt der Stadt Neuwied 200.000 Euro für die Entwicklung der „Südöstlichen Innenstadt“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Neuwied im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 200.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation in der „Südöstlichen Innenstadt“ aus dem Programm „Soziale Stadt“ bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen sowie Modernisierungsmaßnahmen veranlassen, so der Minister. Das Programm Soziale Stadt sei im…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 26.600 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Waldböckelheim
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Waldböckelheim im Landkreis Bad Kreuznach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Waldböckelheim erhält für die Neugestaltung des Umfeldes am Brandweiher 26.600 Euro. Mit dieser Maßnahme untermauere die Ortsgemeinde ihre in den letzten Jahren unternommenen großen Anstrengungen, den Ortskern attraktiv zu gestalten und das Wohnen und Arbeiten…Weiterlesen - | Dorferneuerung
Bruch bewilligt 105.700 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Reichweiler
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Dorferneuerungsgemeinde Reichweiler im Landkreis Kusel Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Reichweiler erhält für den Umbau und die Erweiterung des Dorfgemeinschaftshauses, 2. Bauabschnitt, weitere 105.700 Euro. Für den 1. Bauabschnitt hatte der Innenminister bereits im Jahr 2008 150.000 Euro bewilligt. Das Dorfgemeinschaftshaus in der ehemaligen…
- | Kriminalprävention/ Polizei
Innenminister Bruch verlieh Preise für Zivilcourage
Innenminister Karl Peter Bruch verlieh heute im Wappensaal des rheinland-pfälzischen Landtages in Mainz den von Innenminister Walter Zuber gestifteten "Preis für Zivilcourage". Ausgezeichnet wurden Bürgerinnen und Bürger, die Zivilcourage bewiesen und sich im besonderen Maße für andere eingesetzt hatten. Der Preis, der aus der Aufklärungskampagne "Wer nichts tut, macht mit" hervorgegangen war, wurde bereits zum zehnten Mal vergeben.…Weiterlesen - | Rettungswesen
Landesregierung gratuliert Kaiserslauterer Notfallmedizinern/ Golden Helix Award 2009 für das Notfallmedizinische Zentrum am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch gratulierte dem Chefarzt des Institutes für Anästhesiologie und Notfallmedizin, dem Notfallmedizinischen Zentrum am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern, Herrn Prof. Dr. med. Christian Madler und seinen Mitarbeitern, zur Auszeichnung mit dem Golden Helix Award 2009.
- | Polizei
Weiterer Fall der Weitergabe von Dienstgeheimnissen
WeiterlesenGestern am frühen Abend konnte ein weiterer Fall von rechtswidriger Weitergabe von Polizeiinterna an Dritte aufgeklärt werden. Nach Aussage der Beamtin, ist er ähnlich gelagert wie der zuvor bekannt gewordene. Aus ermittlungstaktischen Gründen können nähere Details derzeit nicht bekannt gegeben werden.
„Ich bin erschrocken über die Dimensionen, die die Angelegenheit annimmt. Wir werden nun sehr genau prüfen, wie wir weiter verfahren“,…
- | Sport
Bruch überreichte 26 Sportvereinen die Sportplakette des Bundespräsidenten
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch überreichte heute In Bad Ems 26 rheinland-pfälzischen Sportvereinen die Sportplakette des Bundespräsidenten.
- | Polizei
Weitergabe von Dienstgeheimnissen bei der Polizei aufgeklärt
WeiterlesenIn der jüngsten Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Projekt „Nürburgring 2009“ tauchten Details samt Identifikationsnummern aus dem Polizeilichen Informationssystem (POLIS) auf. Das ließ darauf schließen, dass Informationen, die ausschließlich der internen Arbeit der Polizei dienen, rechtswidrig an Dritte weitergegeben wurden. Das begründet den Verdacht der Weitergabe von Dienstgeheimnissen und hatte fachaufsichtliche…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de