Pressemitteilungen
- | Auszeichnung
Lewentz überreicht Verdienstmedaille an Werner Blatt
© MdI
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Werner Blatt aus Ruppach-Goldhausen die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes überreicht. „Ich habe Werner Blatt gerne für diese hochrangige Auszeichnung vorgeschlagen“, so der Minister.
© MdI
- | Kommunen
Kabinett beschließt Gesetzentwurf für neuen Finanzausgleich
Weiterlesen„Die Landesregierung steht zu ihren Kommunen und wird die kommunale Finanzsituation zukünftig weiter verbessern“, betonten Innenminister Roger Lewentz und Finanzministerin Doris Ahnen nach der Entscheidung des Ministerrats zur Änderung des kommunalen Finanzausgleichs in Mainz.
- | Bürgeranfragen
Behördennummer 115 flächendeckend erreichbar
© BMI
WeiterlesenUnter der einfach zu merkenden Rufnummer 115 erhalten ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger im Land Antworten zu den häufigsten Behördenanliegen. Die Behördennummer 115 ist jetzt flächendeckend in ganz Rheinland-Pfalz erreichbar.
© BMI
- | Breitbandausbau
Vier von fünf Rheinland-Pfälzern surfen mit Hochgeschwindigkeit
WeiterlesenDie neusten Zahlen des TÜV Rheinland bestätigen den Trend der vergangenen Jahre: Rheinland-Pfalz legt bei der Versorgung der Haushalte mit schnellem Internet weiter zu. Zum Stichtag Ende 2017 standen für knapp 80 Prozent der rheinland-pfälzischen Haushalte Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s zur Verfügung.
- | Starke Kommunen - Starkes Land
Städtenetz will Herausforderungen der Zukunft gemeinsam anpacken
WeiterlesenRoger Lewentz hat zusammen mit dem Bürgermeister der dortigen Verbandsgemeinde sowie denen der Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel, Vallendar und Weißenthurm sowie der Städte Andernach, Bendorf, Neuwied, Sinzig und Remagen und dem Beratungsbüro die Kooperationsvereinbarung des „Städtenetzes“ unterzeichnet.
- | Welterbe Oberes Mittelrheintal
Ausschreibung Managementplan gestartet
WeiterlesenGemeinsam mit dem Land Hessen, dem Ministerium für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur und dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal hat das Innenministerium heute die Ausschreibung für die Erstellung eines Managementplans mit integrierter Kulturlandschaftsverträglichkeitsstudie für die UNESCO Welterbestätte Oberes Mittelrheintal gestartet.
- | Breitband-Infrastruktur
Kluges Gesamtprojekt im Landkreis Südwestpfalz
Weiterlesen„Rund 6200 Haushalte werden nach Abschluss der Baumaßnahmen über Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s verfügen“, so Staatssekretär Randolf Stich beim Spatenstich zum Breitbandausbau im Landkreis Südwestpfalz. Neun Schulen werden mit ultraschnellen Geschwindigkeiten versorgt. Der Ausbau für 37 Gewerbegebiete war bereits im September gestartet.
- | Digitalisierung
Kreisweiter Ausbau des ultraschnellen Internets gestartet
WeiterlesenInnenminsiter Roger Lewentz hat heute gemeinsam mit den Verantwortlichen im Eifelkreis Bitburg-Prüm das symbolische Startsignal für den kreisweiten Ausbau der Breitband-Infrastruktur gegeben. „Im Eifelkreis war von Anfang an das Bewusstsein vorhanden, dass der Ausbau für den Kreis, seine Menschen und die Wirtschaft vor Ort von großer Bedeutung ist“, sagte Lewentz.
- | Digitalisierung
Minister nimmt ersten RLP-Hotspot in Betrieb
© lizenzfrei
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den WLAN-Hotspot im Rathaus von Weinähr, Rhein-Lahn-Kreis, offiziell freigeschaltet und damit symbolisch einen ersten der geplanten WLAN-Hotspots in den Kommunen in Betrieb genommen. Der im Koalitionsvertrag beschlossene Ausbau von WLAN-Hotspots verbessert zusätzlich zum landesweiten Breitbandausbau die Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger an der digitalen Gesellschaft.
© lizenzfrei
- | Verdienstmedaille des Landes
Ehrenamtlich im Einsatz für die Opferbetreuung
WeiterlesenStaatssekretär Randolf Stich hat Anton Müller aus Enkenbach-Alsenborn die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes überreicht. Sie wird an Menschen vergeben, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Bereichen des gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen und sportlichen Lebens engagieren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de