Pressemitteilungen
- | Verkehr
Lewentz begrüßt Verschiebung der Pkw-Maut
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die angekündigte Verschiebung einer Einführung der geplanten Pkw-Maut begrüßt. "Es ist erfreulich, dass sich auch bei Bundesverkehrsminister Dobrindt die Einsicht durchgesetzt hat, erst einmal die Überprüfung der Vereinbarkeit mit EU-Recht abzuwarten", so Lewentz. Die Vereinbarkeit mit europäischem Recht sei neben einer klaren Absage an eine Mehrbelastung für deutsche Autofahrer immer eine…
- | Infrastruktur / Region Trier
Neue Regionalbahnlinie nach Luxemburg ab 2018 – Reaktivierung der Weststrecke spätestens im Jahr 2020
WeiterlesenEine neue grenzüberschreitende Regionalbahnlinie soll ab Dezember 2018 die Region Trier mit dem Großherzogtum Luxemburg verbinden. Hierzu haben Staatssekretär Günter Kern, der luxemburgische Minister für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, François Bausch, und der Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord, Landrat Michael Lieber, die Weichen gestellt.
- | Infrastruktur Rhein-Lahn-Kreis
Lewentz: Mehr Züge zwischen Koblenz und Bad Ems
WeiterlesenDie Bahnanlagen in Bad Ems werden im Rahmen des Rheinland-Pfalz Takts 2015 umgebaut. Für den Umbau des Haltepunkts in einen Bahnhof wurde ein Vertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, der Deutschen Bahn und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord geschlossen.
- | Kommunen
Lewentz/Lemke: Weg frei für die Entwicklung Pfaff-Gelände
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerrat macht den Weg für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Technologiestandorts Kaiserslautern auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände frei. "Wir wollen die Kräfte bündeln und gemeinsam die Stadt Kaiserslautern bei der Entwicklung des Geländes unterstützen", sagten Innenminister Roger Lewentz und Wirtschaftsministerin Evelin Lemke nach der Kabinettssitzung. Die Stadt Kaiserslautern habe sich zu einem…
- | Polizei / Schiersteiner Brücke
Raab: Polizei leistet wichtigen Einsatz an Schiersteiner Brücke
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat sich für den großen Einsatz der Polizei an der Schiersteiner Brücke in Mainz bedankt. "Die Beamtinnen und Beamten auf beiden Seiten des Rheins leisten hier rund um die Uhr eine wichtige Arbeit. Aus diesem Grund ist es für uns ein großes Anliegen, dass die Belastungen auf ein erträgliches Maß beschränkt bleiben", sagte Raab bei einem Besuch am Montag auf der Brücke. Die Staatssekretärin dankte in…
- | Länderkonferenz Rhein
Anliegerländer fordern verlässliche Rahmenbedingungen für Rheinkorridor
WeiterlesenZur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der Rheinachse sind verlässlichere Rahmenbedingungen des Bundes zur Finanzierung und Planung der Verkehrsinfrastruktur erforderlich. Dazu gehören ausreichende finanzielle Mittel für den Erhalt und Ausbau der Infrastruktur, die Schaffung von Planungskapazitäten und die Sicherung von regionalen Ansprechpartnern im Zuge der Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. Diese Forderung erhoben die…
- | Bahnlärm / Mittelrheintal
Lewentz/Höfken: Entlastung von Bahnlärm muss zügig kommen
Weiterlesen"Am Ziel, bis 2020 alle Güterzugwagen mit lärmarmen Bremssystemen auszurüsten, darf nicht gerüttelt werden" - in dieser Forderung waren sich die Verkehrs- und Umweltminister der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen in einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt am Freitag in Berlin einig. "Es muss auch weiterhin gelten, dass Maßnahmen ergriffen werden, wenn im kommenden Jahr nicht…
- | Beschleunigter Ausbau der Moselschleusen
Länder bieten Mitfinanzierung an
WeiterlesenRheinland-Pfalz, das Saarland und das Großherzogtum Luxemburg haben Bundesverkehrsminister Dobrindt eine unterzeichnete Vereinbarung zur Finanzierung von zusätzlichem Planungspersonal bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) übersandt, in der sie dem Bund anbieten, die Finanzierung von vier zusätzlichen Personalstellen über einen Zeitraum von zwölf Jahren zu übernehmen, wenn diese zusätzlich und speziell für den Ausbau der Mosel…
- | Infrastruktur / Landkreis Bernkastel-Wittlich
Lewentz: 350.000 Euro für Kreisstraße bei Meerfeld
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Bernkastel-Wittlich für den Ausbau der K 10 zwischen Meerfeld und der Landkreisgrenze zum Eifelkreis Bitburg-Prüm eine Zuwendung in Höhe von 350.000 Euro zugesagt.
- | Ehrungen/Ehrenamt
Lewentz überreicht Verdienstmedaillen an Winfried Ringwald und Hans-Peter Schwenk
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Winfried Ringwald aus Ludwigshafen und Hans-Peter Schwenk für ihr langjähriges sportliches und soziales Engagement geehrt. "Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz steht als Symbol für Bürgerinnen und Bürger unseres Landes, die sich über das Maß der normalen Pflichterfüllung hinaus in einem bestimmten Bereich unseres Gemeinwesens engagieren. Mit ihrer Verleihung würdigen wir den meist stillen…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de