Pressemitteilungen
- | SMK
SMK stellt wichtige Weichen für Spitzen- wie Breitensport
© MdI RLP / Torsten Silz
WeiterlesenDie Sportministerkonferenz (SMK) hat wichtige Weichen für die Zukunft im Spitzen- wie im Breitensport gestellt. Zu diesem Fazit kommt der SMK-Vorsitzende, der rheinland-pfälzische Sportminister Michael Ebling, nach der 46. Konferenz der Sportministerinnen und der Sportminister der Länder in Mainz.
© MdI RLP / Torsten Silz
- | SMK
Spitzensportfreundliche Betriebe im Rahmen der SMK ausgezeichnet
© MdI RLP / Torsten Silz
WeiterlesenIm Rahmen der 46. Sportministerkonferenz (SMK) wurden die INVENSITY GmbH und die Spitzensportförderung der Bundespolizei als „Spitzensportfreundliche Betriebe 2022“ ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunden fand traditionsgemäß während der feierlichen Abendveranstaltung der SMK statt, diesmal in Mainz.
© MdI RLP / Torsten Silz
- | SMK
Unabhängige Beratung für Betroffene von Gewalt im Sport
© MdI RLP / Torsten Silz
WeiterlesenBei der Sportministerkonferenz (SMK) haben Bund und Länder heute die unabhängige Ansprechstelle Safe Sport gegründet. Weiteres Thema: Die SMK begrüßt den Beschluss der MPK, dass die Gaspreis- und die Strompreisbremse auch für Vereine gelten sollen.
© MdI RLP / Torsten Silz
- | Förderbescheide / LK Mainz-Bingen
Landkreis Mainz-Bingen erhält 2,55 Millionen Euro Landesförderung
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat der Landrätin des Landkreises Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer, bei einem Besuch im Innenministerium in Mainz zwei Förderbescheide überreicht. Aus dem Investitionsstock 2022 erhält der Landkreis eine Förderung in Höhe von 2,2 Millionen Euro für ein neues Gebäude für das Gesundheitsamt. 350.000 Euro bekommt der Kreis für die Erarbeitung eines Kreisentwicklungskonzepts und die Durchführung des…
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / Landkreis Ahrweiler
Ebling bewilligt 228.000 Euro für Grundstücksankäufe in Rech
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Rech (Landkreis Ahrweiler) eine Förderung in Höhe von 228.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird der Erwerb mehrerer Grundstücke.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
215.000 Euro für den Dorfplatz in der Ortsgemeinde Nittel
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Nittel (Landkreis Trier-Saarburg) einen Zuschuss in Höhe von 215.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird die Neugestaltung des Dorfplatzes im Ortsteil Köllig.
© MdI RLP
- | Ehrung
Oswald Fechner erhält Landes-Verdienstmedaille
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat Oswald Fechner aus Bobenheim-Roxheim (Rhein-Pfalz-Kreis) die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreicht. Die Auszeichnung wird von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehen.
© MdI RLP
- | Ehrung
Michael Ebling übergibt Ehrennadel an Heinz Thomas
© MdI RLP
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde im Innenministerium hat Innenminister Michael Ebling die Ehrennadel des Landes an Heinz Thomas aus Würrich (Rhein-Hunsrück-Kreis) überreicht. Thomas erhält die Auszeichnung für sein langjähriges Engagement als ehrenamtlicher Berichterstatter für die Agrarstatistik.
© MdI RLP
- | Dorferneuerung / LK Trier-Saarburg
108.000 Euro für Verbindungsweg in der Gemeinde Zemmer
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Zemmer (Landkreis Trier-Saarburg) eine Förderung in Höhe von 108.000 Euro aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm erhält. Gefördert wird der erste Bauabschnitt für die Platz- und Wegegestaltung im Verbindungsbereich zwischen Maarstraße und Quellenweg.
© MdI RLP
- | Kulturelles Erbe
Erhalt unseres Weltkulturerbes von höchster Bedeutung
© D. Ketz / RLP Tourismus
WeiterlesenAnlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Unesco-Welterbekonvention hat Innenminister Michael Ebling die Bedeutung von Schutz und Erhalt des Unesco-Welterbes in Rheinland-Pfalz unterstrichen. Das Land stehe dabei aktuellen Herausforderungen wie dem Klimawandel gegenüber.
© D. Ketz / RLP Tourismus
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de