Pressemitteilungen
- | Feuerwehr
Lewentz tief betroffen vom Tod eines Feuerwehrmanns
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz zeigt sich tief betroffen vom Tod eines jungen Feuerwehrmanns, der am Freitagabend, 25. Februar 2022, auf der B41 in Fahrtrichtung Kirn auf Höhe der Abfahrt nach Steinhardt (Landkreis Bad Kreuznach) im Einsatz getötet wurde.
- | Wiederaufbau
Landesregierung veröffentlicht Bericht zum Wiederaufbau
© MdI RLP
WeiterlesenRund sieben Monate nach der Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat die Landesregierung eine erste Dokumentation des Wiederaufbaus vorgelegt. Auf 114 Seiten zeigt der Bericht, wie das Land nach den verheerenden Ereignissen vom 14./15. Juli 2021 eine Wiederaufbauorganisation initiierte, Soforthilfen leistete, gemeinsam mit Bund und Ländern einen Aufbauhilfefonds einrichtete und die Neuerrichtung der zerstörten Infrastruktur in…
© MdI RLP
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Lewentz übergibt Förderbescheide aus dem Aufbauhilfefonds
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Ahrweiler und der Verbandsgemeinde Altenahr mehrere Förderbescheide in Gesamthöhe von 1,65 Millionen Euro aus dem Sondervermögen „Aufbauhilfe 2021“ übergeben. Die Übergaben fanden im Rahmen der Amtseinführung der neuen Landrätin des Landkreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, in Remagen statt.
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
Lewentz übergibt Förderung für neue Wohnflächen in Ahrbrück
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Ortsbürgermeister von Ahrbrück (Landkreis Ahrweiler), Walter Radermacher, einen Förderbescheid in Höhe von 684.000 Euro für das Konversionsmanagement zur Umwandlung eines ehemaligen Fabrikgeländes der Firma Brohl Wellpappe in neue Siedlungs- und Gewerbeflächen überreicht.
© MdI RLP
- | Kreisentwicklung / LK Bad Dürkheim
Kreis Bad Dürkheim erhält 350.000 Euro für die Kreisentwicklung
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Landrat des Landkreises Bad Dürkheim, Hans-Ulrich Ihlenfeld, einen Förderbescheid in Höhe von 350.000 Euro für ein Kreisentwicklungskonzept und den ZukunftsCheck Dorf überreicht.
- | Verkehrsunfallbilanz 2021
Zahl der Verkehrstoten erneut auf historischem Tiefststand
© MdI RLP
WeiterlesenWeniger Verletzte, ein Rückgang bei der Unfallursache Geschwindigkeit und ein erneuter historischer Tiefststand bei der Zahl der im Straßenverkehr getöteten Menschen: Die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2021 spiegelt erneut einen positiven Trend wider.
© MdI RLP
- | Streitkräfte
Lewentz empfängt Kommandanten der Fregatte „Rheinland-Pfalz“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den neuen Kommandanten der Fregatte „Rheinland-Pfalz“, Fregattenkapitän Stefan Rappelt, zum Antrittsbesuch empfangen. Die „Rheinland-Pfalz“, ein Schiff der Klasse F125 der Deutschen Marine, wird in den kommenden Monaten unter dem Kommando von Rappelt fahren.
© MdI RLP
- | Wiederaufbau
Lewentz: Alle Maßnahmenpläne für den Wiederaufbau eingereicht
© Bernhard Risse / KV Ahrweiler
WeiterlesenAlle von der Flutkatastrophe im Juli 2021 betroffenen Landkreise in Rheinland-Pfalz und die kreisfreie Stadt Trier haben ihre Maßnahmenpläne zum Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe beim Innenministerium eingereicht. Das hat Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt. Die Wiederaufbaubeauftragte des Landes, Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß, hatte am Morgen in Bad Neuenahr-Ahrweiler den Maßnahmenplan des Landkreises Ahrweiler…
© Bernhard Risse / KV Ahrweiler
- | Wiederaufbau / Landkreis Ahrweiler
ISB informiert Ahrtal-Kommunen über Antragstellung
WeiterlesenDie Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) hat auf Einladung des Vor-Ort-Beauftragten der Landesregierung, Günter Kern, in Dernau Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Ahrtal über den derzeitigen Stand der Aufbauhilfe informiert.
- | Städtebauförderung
Lewentz: Land profitierte 2021 von 88,6 Mio. Euro Städtebauförderung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat zum Abschluss des Förderjahres 2021 die große Bedeutung der Städtebauförderung für die Entwicklung der Städte und Gemeinden in Rheinland-Pfalz betont. Gemeinsam mit dem Bund stellte das Land im Programmjahr 2021 Städtebaufördermittel in Höhe von insgesamt 88,6 Millionen Euro zur Verfügung. Von den Fördermitteln, die sich auf fünf Teilprogramme verteilen, profitierten insgesamt 154 einzelne Maßnahmen.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de