Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung /Rhein-Pfalz-Kreis
Mutterstadt erhält 330.000 Euro zur Entwicklung des Ortszentrums
WeiterlesenDie Gemeinde Mutterstadt erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 330.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufende Entwicklung im Ortskern fortzuführen, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Förderbescheides mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Bad Dürkheim
Grünstadt erhält 570.000 Euro für die Entwicklung der Innenstadt
WeiterlesenDie Stadt Grünstadt erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ weitere 570.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Bescheides in Grünstadt mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Bad Dürkheim
Lewentz: Wachenheim erhält 150.000 Euro für Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Wachenheim erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadt“ insgesamt 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel zur Entwicklung des Fördergebiets „Stadtkern“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Der Bund übernimmt davon einen Anteil von 71.000 Euro.
- | Städtebauförderung/Rhein-Hunsrück
Kirchberg erhält 150.000 Euro für Entwicklung des Stadtkerns
WeiterlesenKirchberg im Rhein-Hunsrück-Kreis erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren - Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 150.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung des Stadtkerns, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung/LK Altenkirchen
Flammersfeld erhält 270.000 Euro für Entwicklung des Ortskerns
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Flammersfeld im Landkreis Altenkirchen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ weitere 270.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung des Ortskerns, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Breitbandinfrastruktur
9,8 Millionen für Gigabit-Ausbau im Landkreis Mainz-Bingen
WeiterlesenDas Land unterstützt das Gigabit-Projekt im Landkreis Mainz-Bingen mit 9,8 Millionen Euro. Im Rahmen der Maßnahme sollen mehr als 2.500 Privathaushalte, über 230 Unternehmen und 65 Schulen mit Glasfaser bis ins Gebäude (FTTB) erschlossen werden.
- | Kommunalentwicklung
Steingaß: Förderung für „ZukunftsRegion Westpfalz“
WeiterlesenStaatssekretärin Nicole Steingaß hat dem Verein „ZukunftsRegion Westpfalz e.V.“ (ZRW) eine Landesförderung von insgesamt 390.000 Euro überreicht. In den kommenden zwei Jahren stehen dem Verein für seine Projekte jährlich 195.000 Euro Verfügung.
- | Ehrung / Feuerwehr
Werner Böcking erhält Goldenes Feuerwehr-Ehrenzeichen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem scheidenden Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking (Kurtscheid, Landkreis Neuwied) für herausragende Verdienste um das Feuerwehrwesen das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen als Steckkreuz überreicht.
- | Städtebauförderung/LK Mayen-Koblenz
Kooperationsverbund erhält 700.000 Euro Förderung
WeiterlesenDer Kooperationsverbund Münstermaifeld, Polch, Ochtendung erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Ländliche Zentren – Kleinere Städte und Gemeinden“ insgesamt weitere 700.000 Euro Städtebauförderungsmittel, um die laufenden Entwicklungen der Stadtkerne Münstermaifeld und Polch bzw. des Ortskerns Ochtendung fortzuführen, wie Innenminister Lewentz bei der Übergabe der Bescheide mitgeteilt hat.
- | Städtebauförderung
Bad Bertrich erhält 187.920 Euro für den Kursaalkomplex
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Bad Bertrich (Landkreis Cochem-Zell) erhält im Programmjahr 2019 aus dem Strukturprogramm des Landes 187.920 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortsetzung der Sanierung und Aufwertung des Kursaalkomplexes in der Ortsmitte, wie Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe des Bescheides in Bad Bertrich mitgeteilt hat.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de