Pressemitteilungen
- | Sicherheit
Lewentz trifft Vorsitzenden des Verbands jüdischer Gemeinden
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat nach den skrupellosen Taten in Halle den Vorsitzenden des Landesverbands der jüdischen Gemeinden in Rheinland-Pfalz, Avadislav Avadiev, zu einem Gespräch mit Vertretern der Polizei, des Landeskriminalamts und des Verfassungsschutzes eingeladen. Das Gespräch wird am kommenden Mittwochnachmittag stattfinden.
- | Städtebauförderung
Höhr-Grenzhausen erhält 252.000 Euro für Stadtteil Höhr
WeiterlesenDie Stadt Höhr-Grenzhausen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ weitere 252.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Fortführung der laufenden Entwicklung des Quartiers „Stadtteil Höhr“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat.
- | Investitionsstock
1,5 Millionen Euro für Verwaltungsgebäude in Dierdorf
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Dierdorf im Landkreis Neuwied erhält Fördermittel aus dem Investitionsstock 2019 für den Neubau eines neuen Verwaltungsgebäudes in Höhe von 1,5 Millionen Euro.
- | Städtebauförderung
3,5 Millionen Euro für Stadtentwicklung in Kaiserslautern
WeiterlesenDie Stadt Kaiserslautern erhält im Programmjahr 2019 aus den Bund-Länder-Programmen „Aktive Stadtzentren“ und „Stadtumbau“ weitere 3,5 Millionen Euro Städtebauförderungsmittel zur Fortführung der laufenden Entwicklung der Innenstadt, wie Staatssekretärin Nicole Steingaß bei der Übergabe von zwei Bewilligungsbescheiden in Kaiserslautern mitgeteilt hat.
- | Sport
Dreyer/Lewentz: Niklas Kaul krönt überragende Leistung mit Gold
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz haben Niklas Kaul vom USC Mainz zu seiner überragenden Leistung bei den Leichtathletikweltmeisterschaften in Doha und dem Gewinn der Goldmedaille gratuliert.
- | Städtebauförderung
Ludwigshafen erhält 200.000 Euro für das Quartier „Dichterviertel“
WeiterlesenDie kreisfreie Stadt Ludwigshafen erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt – Investitionen im Quartier“ 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel für die Entwicklung des neuen Quartiers „Ludwigshafen Süd / Dichterviertel“, wie Staatssekretär Randolf Stich mitgeteilt hat.
- | Hochrisikospiele
Lewentz und Mäurer wollen Muster-Gebührenordnung vorlegen
© MdI RLP
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz und Bremens Innensenator Ulrich Mäurer haben die Deutsche Fußball Liga DFL aufgefordert, sich in der Diskussion um die Erstattung von Mehrkosten der Polizei bei Hochrisikospielen der 1. und 2. Bundesliga zu bewegen.
© MdI RLP
- | Polizei
Gute Ausbildung ist Voraussetzung für gute Polizeiarbeit
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat bei der Graduierungsfeier der Studierenden des Bachelorstudienganges der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Masterstudienganges der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster die hohe Qualität der Ausbildung als Voraussetzung für eine von den Bürgerinnen und Bürgern geschätzte gute und erfolgreiche Polizeiarbeit gelobt.
- | Städtebauförderung
Lewentz: Idar-Oberstein erhält 1,2 Mio. Euro für Stadtentwicklung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat in Idar-Oberstein zwei Förderbescheide aus dem Bereich der Städtebauförderung an Oberbürgermeister Frank Frühauf überreicht. Die Stadt erhält im Programmjahr 2019 aus dem Bund-Länder-Programm „Aktive Stadtzentren“ eine Million Euro. Außerdem wurden 200.000 Euro aus dem Teilprogramm „Soziale Stadt“ für das Fördergebiet „Wasenstraße“ bewilligt.
- | Polizei
Lewentz: Erfolgreicher Schlag der Polizei gegen Cyberkriminalität
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den jüngsten Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der Cyberkriminalität in Rheinland-Pfalz als in seiner Dimension außergewöhnlich und herausragend gelobt. „Das Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz haben die Schlagkraft der Sicherheitsbehörden erneut eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, so Lewentz.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de