Pressemitteilungen
- | Polizei
Rheinland-Pfalz und Saarland verstärken Polizei-Kooperation
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland wollen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Polizei weiter ausbauen. „Das von Bund und Ländern im Rahmen der Innenministerkonferenz verabredete Konzept ‚Polizei 2020‘ zur Modernisierung des polizeilichen Informationswesens bietet eine gute Grundlage, die Kooperation beider Landespolizeien zu vertiefen“, erklärten Roger Lewentz und Klaus Bouillon nach einem Gespräch in Kaiserslautern.
- | Breitband-Infrastruktur
Lewentz: 3,9 Millionen für Breitbandnetze im Landkreis Kusel
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Kusel eine Zuwendung über rund 3,9 Millionen Euro zur Breitbandförderung gewährt. Im Ausbaugebiet sollen fast 2500 unterversorgte Privathaushalte zuverlässige Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s erhalten.
- | Dorferneuerung
Dorferneuerung im Land profitiert 2019 von rund 25 Millionen Euro
© MdI/Torsten Silz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2019 insgesamt 25 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Vorhaben in den Ortskernen zur Verfügung. Jeweils die Hälfte der Fördermittel soll dem kommunalen und privaten Förderbereich zu Gute kommen.
© MdI/Torsten Silz
- | Feuerwehr
Staatssekretärin überreicht Zuwendungsbescheid
© VG Eisenberg
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Nicole Steingaß hat Verbandsgemeinde-Bürgermeister Bernd Frey einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 167.000 Euro zum Erwerb einer Drehleiter für die Freiwillige Feuerwehr Eisenberg überreicht.
© VG Eisenberg
- | Eröffnung Loreley-Plateau
Loreleyfelsen ist ein Alleinstellungsmerkmal
© STK RLP
Weiterlesen„Die Loreley ist ein weltbekannter Sehnsuchtsort und deswegen ist der Loreleyfelsen für die Welterbe Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal von ganz besonderer Bedeutung. Er ist ein Alleinstellungsmerkmal dieser Region“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Eröffnung des Kultur- und Landschaftsparks Loreley-Plateau.
© STK RLP
- | Digitalisierung
Minister startet „Interkommunales Netzwerk Digitale Stadt“
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Oberbürgermeistern der Städte Speyer, Andernach und Zweibrücken sowie dem Bürgermeister von Wörth am Rhein Bescheide zur Förderung des „Interkommunalen Netzwerkes Digitale Stadt“ und zur Umsetzung eigener Digitalisierungsprojekte überreicht. Begleitet wird das Netzwerk von der Stadt Kaiserslautern.
© MdI RLP
- | Kommunen / Investitionsstock
Land fördert kommunale Projekte mit über 30,7 Millionen Euro
© MdI/Torsten Silz
Weiterlesen205 Projekte aus ganz Rheinland-Pfalz können in diesem Jahr eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes erhalten. „Mit den Mitteln in Höhe von über 30,7 Millionen Euro können durch die Kommunen wichtige Impulse gesetzt werden, von denen die Gemeinden und das Umfeld profitieren“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
© MdI/Torsten Silz
- | Flughafen Frankfurt-Hahn
Lewentz begrüßt Urteil des Europäischen Gerichts zum Hahn
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat das Urteil des Europäischen Gerichts in Luxemburg zum Flughafen Hahn begrüßt. „Die Landesregierung sieht sich mit dieser Entscheidung des Gerichts in ihrem Vorgehen zur weiteren Entwicklung des Flughafens bestätigt“, so Lewentz.
- | Breitband-Infrastruktur
11.500 Kilometer Glasfaserkabel werden im Land verlegt
© MdI RLP
WeiterlesenDer zweite Statusbericht des Breitband-Kompetenzzentrums im Innenministerium zeigt auf, dass die aktuell laufenden 24 Infrastruktur-Projekte in 22 Landkreisen dem Breitbandausbau im Land einen großen Schub verleihen.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
Lewentz: Über 90 Millionen Euro für Städtebauförderung im Land
© MdI/Torsten Silz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz will den Städten und Gemeinden in Rheinland-Pfalz im Haushaltsjahr 2019 gemeinsam mit dem Bund Städtebauförderungsmittel in Höhe von voraussichtlich über 90 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Entsprechende Verwaltungsvereinbarungen sind von Seiten des rheinland-pfälzischen Innenministeriums bereits unterzeichnet.
© MdI/Torsten Silz
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de