Pressemitteilungen
- | Hochschule der Polizei
Minister Lewentz gratuliert zum 20. „Geburtstag“ auf dem Hahn
© Polizei RLP
Weiterlesen„Die fundierte Ausbildung der Polizei ist ein elementarer Bestandteil der Sicherheit in Rheinland-Pfalz. Polizeibeamtinnen und -beamte sind der sichtbare Teil der Exekutive. Sie sind das Gesicht des Staates für die Menschen in diesem Land. Darum werden wir bei der Ausbildung unserer Polizei keine Abstriche machen.“ Dies sagte Innenminister Roger Lewentz heute bei der Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen.
© Polizei RLP
- | Feuerwehren
Lewentz: Land verdoppelt Förderung von Kleinfahrzeugen
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz stellt den Landkreisen und kreisfreien Städten in diesem Jahr in einem Sonderförderprogramm für Feuerwehr-Kleinfahrzeuge 2.045.000 Euro zusätzlich bereit. Die Pauschale für die Förderung von Ausrüstung und Kleinfahrzeugen durch die Kommunen wird damit vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern und für Sport auf 4,09 Millionen Euro aus der Feuerschutzsteuer verdoppelt.“ Dies teilte Innenminister Roger…
- | Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Verabschiedung und Amtseinführung an ADD-Spitze
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat heute in Trier die Präsidentin a.D. der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ADD, Dagmar Barzen, und Vizepräsidentin a.D. Dr. Anna Köbberling offiziell verabschiedet. Gleichzeitig wurden Thomas Linnertz als Präsident und Begoña Hermann als Vizepräsidentin förmlich in ihr Amt eingeführt.
- | Verkaufsverfahren Flughafen Hahn
13 Kaufinteressenten haben Unterlagen eingereicht
WeiterlesenBis zum Ablauf der Abgabefrist im Verkaufsverfahren Flughafen Hahn am 1. September sind 13 schriftlich erläuterte Interessensbekundungen übermittelt worden. Dies hat Innenminister Roger Lewentz heute in Mainz mitgeteilt.
- | Vermessung / Geobasisinformation
Neues Mitglied des Oberen Gutachterausschusses bestellt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Obervermessungsrat Werner Langner die Bestellungsurkunde als stellvertretendes vorsitzendes Mitglied des Oberen Gutachterausschusses für Grundstückswerte überreicht. Herr Langner wurde ab 1. September 2016 für die Dauer von circa zwei Jahren zum stellvertretenden vorsitzenden Mitglied des Oberen Gutachterausschusses bestellt.
- | Städtebauförderung
Land bewilligt 260.000 Euro für Soziale Stadt in Neuwied
WeiterlesenDie Stadt Neuwied erhält für 2016 260.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Südöstliche“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
Obermoschel erhält 80.000 Euro für Stadtentwicklung
WeiterlesenDie Stadt Obermoschel erhält für 2016 80.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Stadtkern Obermoschel“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung / Stadt Landau
Lewentz bewilligt 230.000 Euro für Stadtumbau in Landau
WeiterlesenDie Stadt Landau in der Pfalz erhält für 2016 230.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“, wie Innenminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Östliche Innenstadt Landau“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
200.000 Euro für historische Innenstadt in St. Goar
WeiterlesenDie Stadt St. Goar erhält für 2016 200.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen im Fördergebiet „Kernstadt St. Goar“ mitfinanzieren.
- | Städtebauförderung
Lewentz: Zweibrücken erhält 300.000 Euro für Städtebau
WeiterlesenDie Stadt Zweibrücken erhält für 2016 300.000 Euro Städtebauförderungsmittel aus dem Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“, wie Innenminister Roger Lewentz mitgeteilt hat. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Bundes und des Landes städtebauliche Maßnahmen in dem Soziale-Stadt-Gebiet „Entlang des Hornbachs/Breitwiesen“ mitfinanzieren.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de