Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung / Donnersbergkreis
Bewilligung: 113.500 Euro für Dorferneuerung in Waldgrehweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Waldgrehweiler Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Waldgrehweiler erhält 113.500 Euro für die Umgestaltung des Anwesens Inselstraße 4 zu Nutz- und Lagerräumen des Dorfgemeinschaftshauses. Die Ortsgemeinde Waldgrehweiler erhielt im Jahr 2015 eine Zuwendung aus dem Dorferneuerungsprogramm zur Behebung der durch das Unwetter im September 2015 entstandenen Hochwasserschäden an…
- | Dorferneuerung / Donnersbergkreis
Land bewilligt 64.000 Euro für Dorferneuerung in Weitersweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Gemeinde Weitersweiler Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Weitersweiler erhält 64.850 Euro für die Neugestaltung des Brunnenplatzes an der Hauptstraße.
Das Projekt hat sich aus der Dorfmoderation entwickelt und dient im wesentlichen der Verbesserung sowohl des Ortsbildes als auch der Außenwirkung der Gemeinde für den Tourismus.
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
Lewentz: 442.500 Euro für Ortsdurchfahrt Hilgert
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Westerwaldkreis für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Hilgert im Zuge der K 120 und die Fortführung bis zur Einmündung K 119 eine Zuwendung in Höhe von 442.500 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der K 120 wird auf einer Länge von circa 650 Metern einer grundhaften Erneuerung unterzogen.
- | Infrastruktur / Westerwaldkreis
325.000 Euro für Ausbau der Kreisstraße 74 bei Brandscheid
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat dem Landkreis Westerwaldkreis für den Ausbau der K 74 zwischen der K 73 und Brandscheid eine Zuwendung in Höhe von 325.000 Euro zugesagt. Die Fahrbahn der K 74 wird auf einer Länge von circa 730 Metern einer grundhaften Erneuerung unterzogen.
- | Bundesverkehrswegeplan / A1
Dreyer/Lewentz: Lückenschluss A1 muss Vorrang erhalten
WeiterlesenLaut einem SWR-Bericht soll der Weiterbau der Autobahn A1 als vordringlicher Bedarf im aktuellen Bundesverkehrswegeplan aufgelistet sein. „Wenn diese Information zutrifft, wäre das eine sehr gute Nachricht für die Region“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Infrastrukturminister Roger Lewentz. „Der Lückenschluss der Eifelautobahn A1 nach Nordrhein-Westfalen hat für das Land seit vielen Jahren höchste Priorität und wurde daher…
- | Hochmoselbrücke
Kern: Bericht über Zusatzkosten im Eifelhang geht an Realität vorbei
Weiterlesen„Als völlig überzogen und an den Tatsachen vorbei“ hat Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern Aussagen im Trierischen Volksfreund zu den Kosten von zusätzlich geplanten Sicherungsmaßnahme im Eifelhang der Hochmoselbrücke zurückgewiesen. „Hier über Kosten von 50 bis 100 Millionen Euro zu spekulieren, wie das offenbar Professor Azzam macht, ist abenteuerlich und hat mit der Realität nichts zu tun“, so Kern.
- | Kommunen / Feuerwehr
Land fördert Feuerwehren mit 13,5 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert in diesem Frühjahr die Anschaffung von 110 Feuerwehrfahrzeugen, 24 Sonderfahrzeugen sowie den Neu- oder Umbau und die Erweiterung von 12 Feuerwehrhäusern. Innenminister Roger Lewentz betonte den hohen Stellenwert für die Innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz: „Die mehr als 51.000 ehrenamtlichen Feuerwehrmänner und -frauen sind eine echte Säule unserer Gemeinschaft. Sie leisten einen Beitrag zur Stärkung…
- | Infrastruktur / Rhein-Hunsrück-Kreis
Lewentz: Spatenstich für Ortsumgehung Gödenroth
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Parlamentarischen Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Norbert Barthle MdB, den Spatenstich zur Ortsumgehung Gödenroth gesetzt. „Mit dem heutigen Spatenstich kommen wir dem Ziel einen großen Schritt näher, die Verkehrssicherheit und Leistungsfähigkeit in der Ortsdurchfahrt zu verbessern“, betonte der Minister am Freitag in Gödenroth.
- | Polizei
Hubschrauberstaffel wichtige Säule der Inneren Sicherheit
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Hubschrauberstaffel der Polizei als wichtige Säule der Inneren Sicherheit in Rheinland-Pfalz bezeichnet. „Unsere gesamte Polizei richtet sich an den gestiegenen Herausforderungen durch den internationalen Terrorismus aus. Dazu gehört auch unser fliegendes Personal“, sagte Lewentz bei einem Besuch der Polizeihubschrauberstaffel am Donnerstag in Koblenz-Winningen.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
Weilerbach in Programm „Stadtumbau“ aufgenommen
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Weilerbach wird mit dem Gebiet „Ortskern“ in das Programm „Stadtumbau“ der Städtebauförderung aufgenommen, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Aufnahmebescheides an Bürgermeisterin Anja Pfeiffer und Ortsbürgermeister Horst Bonhagen am Donnerstag in Weilerbach mitgeteilt hat.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de