Pressemitteilungen
- | Städtebauförderung / LK Neuwied
Land nimmt die Stadt Unkel in das Programm „Historische Stadt“ auf
WeiterlesenDie Stadt Unkel wird mit dem beantragten Gebiet „Altstadt Unkel“ in das Bund-Länder-Programm „Historische Stadtbereiche – Städtebaulicher Denkmalschutz" aufgenommen, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Aufnahmebescheides an Bürgermeister Karsten Fehr und Stadtbürgermeister Gerhard Hausen am Mittwoch in Unkel mitgeteilt hat.
- | Polizei
Planungen für Polizeipräsidium in Ludwigshafen beginnen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat eine umfassende Neuplanung des Polizeipräsidiums in Ludwigshafen angekündigt. „Die Experten des Landesbetriebs Bauen und Baubetreuung haben uns jetzt bescheinigt, dass das alte Präsidium nicht für die Bedürfnisse der Polizei ausreichen wird. Es ist das Bestreben, die rund 600 Mitarbeiter des Präsidiums an einem zentralen Standort zu vereinen“, sagte Minister Lewentz am Mittwoch.
- | Kommunen / Investitionsstock
Land fördert sechs kommunale Projekte im Kreis Neuwied
WeiterlesenDas Innenministerium hat sechs verschiedene Projekte aus dem Landkreis Neuwied mit mehr als 900.000 Euro aus dem Investitionsstock des Landes gefördert. „Mit den Mitteln werden durch kommunale Projekte wichtige Impulse für das Gewerbe, das Handwerk und damit letztlich für Arbeitsplätze im ganzen Landkreis gesetzt“, sagte Innenstaatssekretär Randolf Stich am Mittwoch in Bad Hönningen. Die zuwendungsfähigen Kosten der geförderten Projekte…
- | Städtebauförderung / LK Neuwied
Stadt Bad Hönningen in Programm „Stadtumbau“ aufgenommen
WeiterlesenDie Stadt Bad Hönningen wird mit dem Gebiet „Innenstadt Bad Hönningen“ in das Programm „Stadtumbau“ der Städtebauförderung aufgenommen, wie Staatssekretär Randolf Stich bei der Übergabe des Aufnahmebescheides an Bürgermeister Michael Mahlert und Stadtbürgermeister Guido Job am Mittwoch in Bad Hönningen mitgeteilt hat.
- | Pendler-Radroute
Land plant Radschnellverbindung von Bingen nach Mainz
© RLP Tourismus / Dominik Ketz
WeiterlesenDas Land untersucht im Rahmen einer Machbarkeitsstudie den Trassenverlauf für eine Radschnellverbindung zwischen Bingen, Ingelheim und Mainz. „In den Niederlanden und Dänemark sind bereits sehr gute Erfahrungen mit diesen Radverkehrsverbindungen, die eine höhere Durchschnittsgeschwindigkeit zulassen, gemacht worden“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz.
© RLP Tourismus / Dominik Ketz
- | Dorferneuerung / Landkreis Ahrweiler
Lewentz bewilligt 80.000 Euro für Dorferneuerung in Walporzheim
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat Walporzheim, einem Stadtteil der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Walporzheim erhält 88.000 Euro für die Neugestaltung der Ortsmitte. „Als eines der bekanntesten Weindörfer an der Ahr lockt Walporzheim mit seinen Weingütern und kulturellen Veranstaltungen Jahr für Jahr viele Touristen in der Ort. Ich bin sicher, dass nach der Umsetzung…
- | Dorferneuerung / LK Bernkastel-Wittlich
90.000 Euro für Dorferneuerung in Neumagen-Dhron
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Neumagen-Dhron Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Neumagen-Dhron erhält 90.350 Euro für eine Platzgestaltung im Ortsteil Dhron. „Der Dorfplatz in Dhron wird die Gemeinde für den Tourismus attraktiver gestalten und für Jung und Alt Möglichkeiten des Zusammentreffens und der Kommunikation bieten“, sagte der Minister.
- | Städtebauförderung / Vulkaneifelkreis
Land nimmt Stadt Gerolstein in das Programm „Stadtumbau“ auf
WeiterlesenDie Stadt Gerolstein wird mit der Innenstadt in das Bund-Länder-Programm „Stadtumbau“ aufgenommen, wie Innenminister Roger Lewentz bei seinem Besuch am Dienstag in Gerolstein mitgeteilt hat. Vor Ort überreichte der Minister den Aufnahmebescheid an Bürgermeister Matthias Pauly und Stadtbürgermeister Friedhelm Bongartz.
- | Verkehrssicherheit
Geschwindigkeitsüberwachung in B10-Tunnel Annweiler
WeiterlesenMit einer festen Geschwindigkeitsüberwachung soll die Verkehrssicherheit auf der B 10 weiter verbessert werden. „Ein wichtiges Ziel der Landesregierung ist es, gerade mit Blick auf einzelne spektakuläre Unfälle und den wachsenden Verkehr auf der B 10 ein hohes Maß an Verkehrssicherheit zu gewährleisten“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Dorferneuerung
Kern: 889.000 Euro für Dorferneuerung in Urbar
WeiterlesenStaatssekretär Günter Kern hat der Dorferneuerungsgemeinde Urbar im Rhein-Hunsrück-Kreis Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Urbar erhält 889.250 Euro für den Umbau des ehemaligen Winzerkellers zu einem Generationenhaus.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de