Pressemitteilungen
- | Infrastruktur / Schienenverkehr
Lewentz begrüßt positive Untersuchung zu Homburg - Zweibrücken
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die positive Nutzen-Kosten-Untersuchung für die Streckenreaktivierung Zweibrücken - Homburg begrüßt. "Die Untersuchung weist mit einem Wert von mehr als eins einen volkswirtschaftlichen Nutzen aus. Damit ist die Förderfähigkeit einer Reaktivierung dieser Schienenanbindung nach Zweibrücken als Verlängerung des S-Bahn Mannheim - Homburg grundsätzlich beim Bund gegeben", so Lewentz. Wie bereits…
- | Polizei
Lewentz: Polizisten im Ausland fördern Friedensprozess
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Einsatz von rheinland-pfälzischen Polizisten im Ausland als wichtigen Beitrag für Frieden und Demokratie bezeichnet. "In unterschiedlichen Krisenregionen dieser Welt fördern Polizistinnen und Polizisten seit vielen Jahren den Friedensprozess. Für diesen Einsatz unter oft schweren Bedingungen gebührt den Beamtinnen und Beamten unser Dank", sagte Lewentz beim Empfang von zwölf Polizisten in Mainz, die…
- | CeBIT 2015 - IT / Verwaltung
Neue Software macht KFZ-Abmeldung im Internet möglich
WeiterlesenDank moderner Computer-Software können ab sofort bundesweit Kraftfahrzeuge im Internet abgemeldet werden. Die IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, konnte gemeinsam mit den Geschäftsführern der kommunalen Dienstleistungsunternehmen KommWis aus Rheinland-Pfalz, ekom21 aus Hessen und dem LBV aus Hamburg, Herbert Benz, Ulrich Künkel und Dr. Jörg Oltrogge, die erste Stufe der internetbasierten…
- | Feuerwehren
Lewentz: Land unterstützt Wasserrettung im Rhein-Lahn-Kreis
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat eine Förderung des Landes von 25.000 Euro für das neue Rettungsboot des Rhein-Lahn-Kreises bewilligt. "Der Landesregierung ist eine gute Ausstattung der Feuerwehr ein wichtiges Anliegen. Das neue kreiseigene Mehrzweckboot ist in Lahnstein stationiert und soll bei Einsätzen auf Rhein und Lahn eine wichtige Hilfe sein", sagte Lewentz. Das neue Boot ist mit zwei 75 PS starken Motoren, einem speziellen…
- | Korridorstudie / Schienenverkehr
Lewentz: Richtige Weichenstellung zur Entlastung Mittelrheintal
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat die Empfehlungen der vom Bund in Auftrag gegebenen "Korridorstudie" zur Entlastung des Mittelrheintals von Schienengüterverkehr begrüßt. "Die Gutachter empfehlen den Ausbau der Eisenbahnverbindung von Köln und Hagen über Siegen nach Hanau und halten langfristig auch den Bau einer alternativen Güterzugstrecke für sinnvoll, um das vom Bahnlärm geplagte Mittelrheintal zu entlasten und die zunehmenden…
- | Polizei
Lewentz: Polizei Rheinland-Pfalz wirbt um die klügsten Köpfe
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die rheinland-pfälzische Polizei als modernen und attraktiven Arbeitgeber bezeichnet. "Bei unserer Polizei werden junge Menschen hervorragend ausgebildet. Die Hochschule der Polizei ist eine wichtige Säule der Inneren Sicherheit und leistet auch beim Thema Nachwuchsgewinnung eine wichtige Arbeit", sagte Lewentz bei der Vorstellung des neuen Online-Bewerbungsverfahrens für die Polizeiausbildung am Freitag…
- | Dorferneuerungsprogramm 2015
Lewentz: 21 Ortsgemeinden als neue Schwerpunkte anerkannt
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat im Rahmen des Dorferneuerungsprogramms 2015 insgesamt 21 Ortsgemeinden in Rheinland-Pfalz als Schwerpunktgemeinden anerkannt. Ab dem Programmjahr 2015 werden insgesamt 126 Dörfer von einer Schwerpunktanerkennung profitieren. "Rund 17 Millionen Euro stehen in diesem Jahr zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung. Mit dieser Summe können wichtige Projekte realisiert werden die zur weiteren…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Baurecht für Ausbau der A 61 zwischen Frankenthal und Mutterstadt
WeiterlesenFür den sechsstreifigen Ausbau der A 61 im Abschnitt zwischen dem Autobahnkreuz Frankenthal und dem Autobahnkreuz Mutterstadt besteht jetzt Baurecht, wie Infrastrukturminister Roger in Mainz mitgeteilt hat. Im November hatte die Planfeststellungsbehörde im Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz den Planfeststellungsbeschluss für das Großprojekt erlassen. Gegen den Beschluss sind keine Klagen bei Gericht eingegangen, er hat damit…
- | Infrastruktur / Straßenbau
Lewentz: A 48 zwischen Vulkaneifel und Ulmen mit neuer Fahrbahn
WeiterlesenNach sechsmonatigen Bauzeit sind die Arbeiten an der A 48 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen dem Autobahndreieck Vulkaneifel und der Anschlussstelle Ulmen abgeschlossen, wie Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Auf einer Länge von knapp fünf Kilometern wurde die Richtungsfahrbahn Koblenz von Grund auf erneuert. Die Baukosten betrugen inklusive der Verkehrsführung und der Schutzsysteme rund 8,8 Millionen Euro.
- | Feuerwehren
Bewilligungsbescheid für Bau der integrierten Leitstelle übergeben
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hat am Freitag, 13. März 2015, den Bewilligungsbescheid für den Bau der integrierten Leitstelle in Ludwigshafen übergeben. Der Innenminister händigte den Bescheid an Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse, Kämmerer Dieter Feid und Branddirektor Peter Friedrich, Leiter der Berufsfeuerwehr Ludwigshafen, aus. Die integrierte Leitstelle in Ludwigshafen wird künftig für die Städte Frankenthal,…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de