Pressemitteilungen
- | Kommunen
Lewentz stellt Landesgrundstücksmarktbericht 2015 vor
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die positiven Effekte einer sinnvollen Infrastrukturpolitik auf den rheinland-pfälzischen Immobilienmarkt hervorgehoben. „Eine gute Infrastruktur fördert die Werthaltigkeit von Immobilien und kann dem Leerstand entgegenwirken“, sagte Lewentz bei der Vorstellung des Landesgrundstücksmarktberichts 2015 am Montag in Mainz. So seien die Bodenpreise beispielsweile entlang der großen Verkehrsachsen oder in der…
- | Kommunen / Rhein-Lahn-Kreis
Kern: Saniertes Dorfgemeinschaftshaus Horhausen neuer Treffpunkt
Weiterlesen„Sie verfügen ab sofort über einen noch schöneren Ort, an dem Sie zusammenkommen können und Veranstaltungen stattfinden werden“, so das Fazit von Staatssekretär Günter Kern bei der Einweihung des sanierten Dorfgemeinschaftshauses in Horhausen (Rhein-Lahn-Kreis). „Hier treffen sich Menschen - und ganz ohne Frage wird dieses Dorfgemeinschaftshaus Menschen verbinden“, betonte der Staatssekretär. Die Bürgerinnen und Bürger könnten mit Recht…
- | Infrastruktur / Verkehr
Lewentz: Altkennzeichen gefragt - "ZW" für Landkreis zugelassen
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz sind nach der bundesweiten Wiedereinführung sogenannter "Altkennzeichen" im November 2012 rund 60.000 Zulassungen mit nostalgischen Kürzeln landesweit registriert worden. "Mit der aktuellen Zulassung des 'ZW'-Kennzeichens auch im Landkreis Südwestpfalz sind im Land jetzt elf Altkennzeichen zulässig. Absolut gefragt ist dabei im Zulassungsbezirk Mayen-Koblenz das 'MY'-Kennzeichen, das inzwischen bereits mehr als…
- | Polizei /Drogen
Lewentz: Närrisch feiern ohne Kräutermischungen
WeiterlesenGerade mit Blick auf die beginnende Fastnachtszeit warnt Innenminister Roger Lewentz eindringlich vor dem Konsum von Rausch erzeugenden Kräutermischungen. „Diese Kräutermischungen sind brandgefährlich. Vor wenigen Tagen erst ist ein 13-Jähriger aus dem Raum Koblenz nach dem Konsum der berauschenden Substanzen mit lebensgefährlichen Symptomen in ein Krankenhaus eingeliefert worden“, sagte Lewentz am Freitag. Das Landeskriminalamt habe in…
- | US-Streitkräfte
Lewentz: Rheinland-Pfalz ist bei US-Stationierungen Gewinner
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat bei seinen Gesprächen in der US-Hauptstadt Washington Klarheit über die Zukunft der US-Standorte in Rheinland-Pfalz bekommen. „Rheinland-Pfalz ist im aktuellen Umstrukturierungsprozess der US-Streitkräfte Gewinner. Überschlagen werden etwa 2500 neue Soldaten und US-Zivilbeschäftigte - teilweise mit ihren Familien - nach Rheinland-Pfalz kommen“, sagte Lewentz nach seiner Rückkehr am Donnerstag in Mainz.
- | Städtebauförderung
Lewentz: Land förderte Städtebau 2014 mit 62,1 Millionen Euro
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat im Haushaltsjahr 2014 seine Städte und Gemeinden mit Städtebauförderungsmitteln in Höhe von 62,1 Millionen Euro unterstützt, wie Innenminister Roger Lewentz bei einer aktuellen Bilanz in Mainz mitteilte. Rund 20,2 Millionen Euro davon habe der Bund über Bundesfinanzhilfen beigesteuert.
- | Infrastruktur / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 206.000 Euro für Ausbau der Cerisiersstraße in Longuich
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Longuich für den Ausbau der Cerisiersstraße einen Zuschuss in Höhe von 206.080 Euro zugesagt. „Der Ausbau wurde erforderlich, weil der damalige Zustand nicht mehr den Anforderungen entsprach“, sagte Lewentz.
- | Polizei
Lewentz: Für eine wehrhafte Demokratie - auf Herausforderung der Inneren Sicherheit entschieden und mit Augenmaß reagieren
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz wird die Innere Sicherheit in Rheinland-Pfalz durch ein Maßnahmenpaket bei der Polizei noch weiter verbessern. „Die jüngsten Anschläge in Frankreich und der verhinderte Terrorakt in Belgien haben auf schreckliche Weise eindrucksvoll belegt, dass Europa im unmittelbaren Zielspektrum des islamistischen Terrorismus liegt. Den Herausforderungen durch die Bedrohung stellen wir uns entschieden und mit Augenmaß“,…
- | Infrastruktur
Lewentz: Kurzfristige Anbindung an A 62 bei Höheinöd fertig
Weiterlesen„Die Anbindung an die A 62 bei Höheinöd in Richtung Pirmasens kann bald wieder befahren werden", wie Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz mitgeteilt hat. Die vorübergehende, kurzfristig herzustellende Anbindung der Ortsgemeinde Höheinöd an die A 62 zur Auffahrt in Richtung Pirmasens wurde baulich umgesetzt, wie vom Bundesverkehrsministerium vorgesehen. Die machbaren Lösungen wurden vor Ort vorgestellt.
- | Projekt „Starke Kommunen - Starkes Land“
Lewentz begrüßt interkommunale Kooperation bei Feuerwehren
WeiterlesenIm Rahmen des Modellprojektes „Starke Kommunen - Starkes Land“ wird es auch im Bereich von Feuerwehren zu verstärkter interkommunalen Kooperationen kommen. So haben die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Kandel und Hagenbach ein Konzept zur Zusammenarbeit erstellt, um Kapazitäten besser nutzen zu könne. „Wir werden in Zukunft zu immer mehr Kooperationen zwischen den Kommunen kommen. Um auch weiterhin gut und sicher leben zu können,…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de