Pressemitteilungen
- | Schiersteiner Brücke / A 643
Lewentz: Wiederinbetriebnahme Schiersteiner Brücke für Ende März geplant
WeiterlesenDie Schiersteiner Brücke im Zuge der A 643 kann voraussichtlich ab Ende März wieder für den Pkw-Verkehr geöffnet werden. Bis dahin werden nach derzeitigem Stand die Reparaturarbeiten an der beschädigten Vorlandbrücke auf der Mainzer Seite andauern. „Nach den Planungen der Experten könnte somit vor Ostern wieder der Pkw-Verkehr über die A 643 rollen und dadurch Mainzer Ring und Weisenauer Brücke entlastet werden“, so…
- | Schiersteiner Brücke / A643
Anschlussstelle Mombach wieder offen - Zufahrt zu Industriegebiet
WeiterlesenDie A 643 ist ab sofort wieder vom Autobahndreieck Mainz bis zur Anschlussstelle Mainz-Mombach befahrbar. Die Sperrungen ab dem Autobahndreieck Mainz sowie der Anschlussstelle Gonsenheim und die Sperrung von Teilbereichen der Anschlussstelle Mainz-Mombach sind damit aufgehoben. Der Schwerverkehr in das Industriegebiet Mombach muß nun nicht mehr durch die Stadt geführt werden.
- | Schiersteiner Brücke
Land und Zweckverband SPNV Süd sorgen für mehr Zugkapazitäten
WeiterlesenNach der Sperrung der Schiersteiner Brücke haben Infrastrukturministerium und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd erste Entlastungsmaßnahmen auf den Weg gebracht, um angespannte Verkehrssituation für die Pendler rund um Mainz zu verbessern. Sie sollen stufenweise ab Beginn der nächsten Woche greifen. „Mit den zusätzlichen Kapazitäten können wir die Verkehrssituation in und um Mainz erleichtern", so Minister…
- | Infrastruktur
Lewentz: Schiersteiner Brücke und Wörther Brücke nicht vergleichbar
Weiterlesen„Die Schiersteiner Brücke ist mit der Brücke in Wörth nicht vergleichbar." Mit dieser Feststellung reagierte Infrastrukturminister Roger Lewentz auf Äußerungen von der CDU-Vorsitzenden Julia Klöckner, wonach nach der Sperrung der Schiersteiner Brücke angeblich auch die Gefahr einer Sperrung der Wörther Brücke bestehe. Die Sperrung der Schiersteiner Brücke habe darüber hinaus nichts mit dem baulichen Zustand der jetzt beschädigten…
- | Schiersteiner Brücke
Halbseitige Öffnung der Anschlussstelle Mombach bringt Entlastung
WeiterlesenNach der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke / A 643 ist zur kurzfristigen Erleichterung für den Verkehr vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) festgelegt worden, dass ein Ast der Anschlussstelle Mombach in Richtung und Gegenrichtung geöffnet wird. Damit könnte nach den Planungen des LBM bei günstigen Wetterverhältnissen die Anschlussstellen Mainz-Gonsenheim und Mainz-Mombach zu Beginn der kommenden Woche wieder geöffnet…
- | Wahlen
Minister Lewentz will 17. April 2016 als Wahltermin vorschlagen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Präsidenten des rheinland-pfälzischen Landtags darüber informiert, dass er dem Ministerrat den 17. April 2016 als Wahltermin für den rheinland-pfälzischen Landtag vorschlagen möchte. „Der Termin beruht auf verfassungsrechtlichen und praktischen Überlegungen. Laut Verfassung muss zwischen dem 18. März und dem 17. Mai 2016 das Parlament gewählt werden“, sagte Lewentz. Aus den daraus resultierenden…
- | Entwicklungspolitik / Kommunen
Innenminister Lewentz lobt „Eine-Welt-Preis“ für Kommunen aus
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz lobt im diesjährigen Europäischen Jahr der Entwicklung erstmals den Preis „Eine Welt - meine Welt“ für entwicklungspolitisch engagierte Kommunen in Rheinland-Pfalz aus. Bewerben können sich alle Kommunen, die den Gedanken der Einen Welt bei herausragenden Projekten und Aktivitäten innovativ und kreativ umgesetzt haben.
- | Schiersteiner Brücke
Lewentz: Populistische Schnellschüsse der CDU helfen nicht weiter
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat Kritik von CDU-Chefin Julia Klöckner nach der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke an der rot-grünen Infrastrukturpolitik entschieden zurückgewiesen. „Einen noch ungeklärten technischen Schaden an der Brücke zu populistischen Attacken gegen die Infrastrukturpolitik der Landesregierung zu nutzen entlarvt sich als oppositioneller Schnellschuss ohne Substanz“, sagte Lewentz. Ingenieure,…
- | Polizei
Lewentz: Wichtige Personalien bei der Polizei entschieden
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat wichtige personelle Veränderungen in der rheinland-pfälzischen Polizei auf den Weg gebracht. „Ich freue mich, dass mit dem Ludwigshafener Polizeipräsidenten Jürgen Schmitt ein erfahrener Polizist Werner Blatt ins Amt des Inspekteurs der Polizei folgt“, sagte Lewentz am Dienstag in Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer habe die entsprechende Versetzungsurkunde jetzt unterschrieben.
- | Polizei / Verkehr
Lewentz: Neues Verfahren entlastet Polizei bei Schwertransporten
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz will sich weiter für eine Entlastung der Polizei einsetzen. „Ganz konkret wollen wir noch in diesem Jahr die Polizei bei der Begleitung von Schwertransporten entlasten“, sagte Lewentz am Dienstag in Mainz. Hintergrund sind sogenannte Regelplanverfahren. „Für stark frequentierte Routen können Regelpläne für die erforderlichen Verkehrsmaßnahmen eingesetzt werden. Diese müssen dann von den Transportbegleitern…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de