Pressemitteilungen
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Rettungskräften gebührt besonderer Dank
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz würdigt die oft schwierige und verantwortliche Tätigkeit der zehntausenden von Helfern im rheinland-pfälzischen Katastrophenschutz und Rettungswesen. „Ohne sie wäre eine flächendeckende Gefahrenabwehr nicht möglich“, sagte Lewentz beim Empfang für Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und Hilfsorganisationen auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Primasens am Samstag. Den 55.000 Helfern in den…
- | Katastrophenschutz
Länder setzen sich für bessere Kommunikation bei Cattenom ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland wollen die Kommunikation bei Zwischenfällen im grenznahen französischen Kernkraftwerk Cattenom mit den französischen Behörden verbessern. „Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass auch die Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz gegenüber den Gefahren, die von veralteten kerntechnischen Anlagen wie Cattenom ausgehen können, sehr sensibel ist“, schrieben die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin…
- | Welterbe
Lewentz: Ja für Seilbahn ist Gewinn für Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz freut sich über die Zustimmung der UNESCO für einen Weiterbetrieb der Seilbahn in Koblenz bis 2026: „Die UNESCO hat mit dem Ja für die Seilbahn eine goldrichtige Entscheidung getroffen“, sagte Lewentz am Mittwoch in Mainz. Die Nachricht aus Kambodscha sei gut für die Stadt und die gesamte Region.
- | Infrastruktur / Landesstraße 379
Lewentz: Start für Ausbau zwischen Obermoschel und Feilbingert
Weiterlesen„Ab kommenden Montag wird die Baustelle eingerichtet und es kann losgehen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz aus Anlass des bevor stehenden Ausbaus der Landesstraße L 379 zwischen Obermoschel und Feilbingert. „Der Fahrbahnzustand und die zu geringe Fahrbahnbreite machen einen Ausbau dringend erforderlich“, begründet der Minister den Ausbau der Landesstraße.
- | Welterbe
Lewentz: Seilbahn ist ein Gewinn für Koblenz und die ganze Region
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich für den dauerhaften Erhalt der Seilbahn in Koblenz ausgesprochen. „Die Seilbahn vom Deutschen Eck zur Festung Ehrenbreitstein ist auch nach der Bundesgartenschau eine echte Erfolgsgeschichte“, sagte Lewentz bei der Demonstration „Unsere Seilbahn muss bleiben“ am Freitag in Koblenz. Alleine im vergangenen Jahr hätten 446.000 Gäste die Festung Ehrenbreitstein besucht und viele von ihnen das moderne…
- | Informationstechnologie
IT-Beauftragte Raab: E-Government sorgt für mehr Transparenz
WeiterlesenDie IT-Beauftragte der Landesregierung, Innenstaatssekretärin Heike Raab, hat den hohen Stellenwert von moderner Informationstechnologie bei der Modernisierung von Verwaltungen hervorgehoben. „Modernisierung muss konkret dazu beitragen, die jeweilige öffentliche Aufgabe schneller, effektiver, kostengünstiger und bürgerfreundlicher erledigen zu können“, sagte Raab beim sechsten egov-day der Universität Koblenz-Landau am Donnerstag in…
- | Dorferneuerung / Landkreis Trier-Saarburg
Lewentz: 153.000 Euro für Dorferneuerung in Trierweiler
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Trierweiler Mittel aus dem Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde, die seit 2010 als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung anerkannt wurde, erhält für den Umbau eines Wohnhauses zu einem Dorfcafé im Ortsteil Sirzenich 153.000 Euro.
- | Polizei / Sport
Lewentz: Polizeisport genießt hohes Ansehen im Land
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat 48 erfolgreiche bei der Polizei beschäftigte Sportlerinnen und Sportler sowie neun Fachwarte ausgezeichnet. „Die Ehrung ist nach wie vor ein schöner Anlass, um die besondere Bedeutung des Polizeisports zu unterstreichen und nachdrücklich für ihn zu werben“, sagte Lewentz bei der Polizeisportler-Ehrung am Dienstag in Mainz. Das Land werde den Gedanken des Polizeisports in Zukunft weiter unterstützen – auch…
- | Dorferneuerung
Bundeskommission bereist Landessiegergemeinden im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
WeiterlesenÜber die Landesentscheide 2011 und 2012 haben sich die drei rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsgemeinden Großbundenbach (Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land, Landkreis Südwestpfalz), Ottersheim (Verbandsgemeinde Bellheim, Landkreis Germersheim) und Kerpen (Verbandsgemeinde Hillesheim, Landkreis Vulkaneifel) für die Teilnahme am Bundesentscheid „Unser Dorf hat Zukunft“ 2013 qualifiziert. Bundesweit haben sich in Vorentscheiden auf…
- | Kommunen / Ehrungen
Lewentz ehrt verdiente Persönlichkeiten aus dem Rhein-Lahn-Kreis
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat fünf Persönlichkeiten aus dem Rhein-Lahn-Kreis mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Geehrt wurden am Montag in Bad Ems Alois Friesenhahn (Dahlheim), Norbert Gehrheim (Geilnau), Robert Menche (Nastätten), Joachim Schmidt (Nastätten) und Werner Valler (Lahnstein). „Mit der Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de