Pressemitteilungen
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Kinder sind besonders schutzbedürftige Verkehrsteilnehmer
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab fordert zur besonderen Rücksichtnahme auf Kinder im Straßenverkehr auf. „Kinder sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer und bedürfen eines besonderen Schutzes“, sagte Raab bei einem Besuch im Förderkindergarten in Lachen-Speyerdorf am Donnerstag im Rahmen der Verkehrssicherheitswoche. Im Jahr 2012 seien acht Kinder in Rheinland-Pfalz bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen und 1374 Kinder verletzt…
- | Wohnungsmodernisierungsprogramm
Lewentz: Fördergelder für US-Standorte Baumholder und Spangdahlem
WeiterlesenDas Land stellt auch für 2013 der Region um die US-Standorte Baumholder und Spangdahlem Fördermittel zur Modernisierung von privaten Wohneinheiten bereit. „Meine jüngsten Gespräche mit hochrangigen Vertretern der US-Streitkräfte in Rheinland-Pfalz haben bestätigt, dass die Initiative des Modernisierungsprogramms von der US-Seite sehr geschätzt wird“, sagte Innenminister Roger Lewentz in Mainz.
- | Woche der Verkehrssicherheit
Lewentz: Sicherheit für Motorradfahrer im Fokus
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will bei der Straßeninfrastruktur Sicherheitsaspekte für Motorradfahrer stärker in den Fokus nehmen. „Dort, wo sich Unfälle mit Zweirädern häufen, wird bereits gezielt Abhilfe mit verbesserten Schutzsystemen geschaffen“, sagte Innenminister Roger Lewentz beim Forum des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) zum Thema „Motorradfahrer: Täter oder Opfer?“ am Dienstag im Rahmen der rheinland-pfälzischen…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Raab: Mehr Sicherheit vor Wildunfällen
WeiterlesenZu den besonders gefährlichen Verkehrssituationen, in die jeder Autofahrer geraten kann, zählt die Begegnung mit Wild auf der Fahrbahn. Besonders in der Dämmerung im Frühjahr und Spätsommer kommt es auf den Straßen häufig zu Wildunfällen. „Diese Unfälle werden begünstigt durch einen erhöhten Wildbestand in den vergangenen Jahren sowie den erhöhten Motorisierungsgrad und steigende Fahrleistungen", so Staatssekretärin Heike Raab…
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Katastrophentourismus ist scharf zu verurteilen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz verurteilt Katastrophentourismus bei Unglücken wie etwa dem Großbrand am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen scharf. „Es kann nicht angehen, dass Schaulustige die Rettungsarbeiten behindern und sich dabei noch selbst in Gefahr bringen“, sagte Lewentz am Montag in Mainz. Ob bei Unfällen, Bränden oder Hochwasser: „Die Einsatzkräfte leisten eine wichtige Arbeit, Störungen aus reiner Sensationsgier können sie…
- | Dampfspektakel 2014
Lewentz: Im Jubiläumsjahr Werbung für den Rheinland-Pfalz-Takt
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz, der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar feiern am Himmel-fahrtswochenende 2014 mit viel Dampf wieder ein großes Eisenbahnfest. „Anlässlich des 25. Geburtstages des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar, der Einführung des Rheinland-Pfalz-Taktes vor 20 Jahren und der Landesgartenschau in Landau/Pfalz, werden vom 28. Mai 2014 bis 1. Juni 2014 von Neustadt an…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Lewentz: Sicherheit im Straßenverkehr geht alle Generationen an
WeiterlesenMit mehreren Veranstaltungen hat am Montag die rheinland-pfälzische Verkehrssicherheitswoche begonnen. „Die Menschen sollen mit den Aktionen im ganzen Land für mehr Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr sensibilisiert werden“, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Eröffnung der Verkehrssicherheitsmesse 60plus in Neuwied. Der Aktionstag richtet sich gezielt an die Bevölkerungsgruppe 60plus. „Ältere…
- | Fachtagung Dorferneuerung
Lewentz: Baukultur für nachhaltige Entwicklung unverzichtbar
Weiterlesen„Baukultur in ländlichen Regionen ist für die Erhaltung unserer Siedlungs- und Kulturlandschaft und für die nachhaltige Entwicklung unserer Dörfer von großer Bedeutung. Die Dorferneuerung leistet auf diesem Gebiet mit ihrem qualifizierten Informations- und Beratungsarbeit für die Bauherrn in den Gemeinden hervorragende Arbeit", betonte Minister Roger Lewentz im Vorfeld der Tagung „Baukultur in ländlichen Regionen". Diese 32.…
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Staatssekretärin: Reform der Katasterverwaltung bringt Bürgernähe
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat den wichtigen Stellenwert der Bürgernähe bei der Umstrukturierung der rheinland-pfälzischen Vermessungs- und Katasterverwaltung hervorgehoben. „Mit den neuen Servicestellen bleiben die Behörden weiter kompetente Dienstleister und das Land kann gleichzeitig Millionenbeträge einsparen“, sagte Raab am Montag in Mainz. Die Vermessungs- und Katasterverwaltung richtet zum 1. Juli weitere sechs…
- | Dorferneuerung / Niederwallmenach
Lewentz: 134.700 Euro für Rathaus in Niederwallmenach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Niederwallmenach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Niederwallmenach erhält für die Sanierung und den behindertengerechten Ausbau des Rathauses 134.700 Euro.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de