Pressemitteilungen
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Katastrophentourismus ist scharf zu verurteilen
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz verurteilt Katastrophentourismus bei Unglücken wie etwa dem Großbrand am vergangenen Wochenende in Ludwigshafen scharf. „Es kann nicht angehen, dass Schaulustige die Rettungsarbeiten behindern und sich dabei noch selbst in Gefahr bringen“, sagte Lewentz am Montag in Mainz. Ob bei Unfällen, Bränden oder Hochwasser: „Die Einsatzkräfte leisten eine wichtige Arbeit, Störungen aus reiner Sensationsgier können sie…
- | Dampfspektakel 2014
Lewentz: Im Jubiläumsjahr Werbung für den Rheinland-Pfalz-Takt
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz, der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar feiern am Himmel-fahrtswochenende 2014 mit viel Dampf wieder ein großes Eisenbahnfest. „Anlässlich des 25. Geburtstages des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar, der Einführung des Rheinland-Pfalz-Taktes vor 20 Jahren und der Landesgartenschau in Landau/Pfalz, werden vom 28. Mai 2014 bis 1. Juni 2014 von Neustadt an…
- | Woche der Verkehrssicherheit
Lewentz: Sicherheit im Straßenverkehr geht alle Generationen an
WeiterlesenMit mehreren Veranstaltungen hat am Montag die rheinland-pfälzische Verkehrssicherheitswoche begonnen. „Die Menschen sollen mit den Aktionen im ganzen Land für mehr Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr sensibilisiert werden“, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Eröffnung der Verkehrssicherheitsmesse 60plus in Neuwied. Der Aktionstag richtet sich gezielt an die Bevölkerungsgruppe 60plus. „Ältere…
- | Fachtagung Dorferneuerung
Lewentz: Baukultur für nachhaltige Entwicklung unverzichtbar
Weiterlesen„Baukultur in ländlichen Regionen ist für die Erhaltung unserer Siedlungs- und Kulturlandschaft und für die nachhaltige Entwicklung unserer Dörfer von großer Bedeutung. Die Dorferneuerung leistet auf diesem Gebiet mit ihrem qualifizierten Informations- und Beratungsarbeit für die Bauherrn in den Gemeinden hervorragende Arbeit", betonte Minister Roger Lewentz im Vorfeld der Tagung „Baukultur in ländlichen Regionen". Diese 32.…
- | Vermessungs- und Katasterverwaltung
Staatssekretärin: Reform der Katasterverwaltung bringt Bürgernähe
WeiterlesenInnenstaatssekretärin Heike Raab hat den wichtigen Stellenwert der Bürgernähe bei der Umstrukturierung der rheinland-pfälzischen Vermessungs- und Katasterverwaltung hervorgehoben. „Mit den neuen Servicestellen bleiben die Behörden weiter kompetente Dienstleister und das Land kann gleichzeitig Millionenbeträge einsparen“, sagte Raab am Montag in Mainz. Die Vermessungs- und Katasterverwaltung richtet zum 1. Juli weitere sechs…
- | Dorferneuerung / Niederwallmenach
Lewentz: 134.700 Euro für Rathaus in Niederwallmenach
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Niederwallmenach Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Niederwallmenach erhält für die Sanierung und den behindertengerechten Ausbau des Rathauses 134.700 Euro.
- | Katastrophenschutz
Lewentz: Rettungskräften gebührt besonderer Dank
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz würdigt die oft schwierige und verantwortliche Tätigkeit der zehntausenden von Helfern im rheinland-pfälzischen Katastrophenschutz und Rettungswesen. „Ohne sie wäre eine flächendeckende Gefahrenabwehr nicht möglich“, sagte Lewentz beim Empfang für Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk (THW) und Hilfsorganisationen auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Primasens am Samstag. Den 55.000 Helfern in den…
- | Katastrophenschutz
Länder setzen sich für bessere Kommunikation bei Cattenom ein
WeiterlesenRheinland-Pfalz und das Saarland wollen die Kommunikation bei Zwischenfällen im grenznahen französischen Kernkraftwerk Cattenom mit den französischen Behörden verbessern. „Bitte nehmen sie zur Kenntnis, dass auch die Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz gegenüber den Gefahren, die von veralteten kerntechnischen Anlagen wie Cattenom ausgehen können, sehr sensibel ist“, schrieben die rheinland-pfälzische Innenstaatssekretärin…
- | Welterbe
Lewentz: Ja für Seilbahn ist Gewinn für Koblenz
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz freut sich über die Zustimmung der UNESCO für einen Weiterbetrieb der Seilbahn in Koblenz bis 2026: „Die UNESCO hat mit dem Ja für die Seilbahn eine goldrichtige Entscheidung getroffen“, sagte Lewentz am Mittwoch in Mainz. Die Nachricht aus Kambodscha sei gut für die Stadt und die gesamte Region.
- | Infrastruktur / Landesstraße 379
Lewentz: Start für Ausbau zwischen Obermoschel und Feilbingert
Weiterlesen„Ab kommenden Montag wird die Baustelle eingerichtet und es kann losgehen“, so Infrastrukturminister Roger Lewentz aus Anlass des bevor stehenden Ausbaus der Landesstraße L 379 zwischen Obermoschel und Feilbingert. „Der Fahrbahnzustand und die zu geringe Fahrbahnbreite machen einen Ausbau dringend erforderlich“, begründet der Minister den Ausbau der Landesstraße.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de