Pressemitteilungen
- | Infrastruktur/ Straßenbau
Lewentz: Land, Bund und Kommunen investieren Millionen in den Straßenbau
Weiterlesen„In den zurückliegenden Monaten des Jahres 2011 wurden für Maßnahmen des Landesstraßenbaus Mittel in Höhe von 45 Millionen Euro verbaut. Hinzu kommen noch Maßnahmen in Höhe von rund 37 Millionen Euro, die bereits beauftragt sind und in den verbleibenden Monaten des laufenden Jahres zur Ausführung kommen werden. Zum Jahresende wird sich das Bauvolumen im Landesstraßenbau damit voraussichtlich auf rund 82 Millionen Euro belaufen“. Dies…
- | Infrastruktur
Häfner/ Hauptmann: Potential für beide Flughafenstandorte vorhanden
WeiterlesenBei einer künftigen Kooperation der beiden Flughäfen Saarbrücken und Zweibrücken könnten sich die jeweiligen Standorte auf bestimmte Kundengruppen konzentrieren. Dieses Geschäftsmodell wurde bei einem Treffen der beiden Staatssekretäre Jürgen Häfner vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur und Peter Hauptmann vom saarländischen Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam erörtert. Beide…
- | Polizei
Mit Bezug auf das heute in Hessen vollzogene Verbot zweier „Chapter“ der Hells Angels sagt Innenminister Roger Lewentz:
Weiterlesen„Die von Rockerclubs ausgehende Kriminalität hat in Deutschland ein Ausmaß angenommen, das ein entschiedenes und abgestimmtes Vorgehen aller Bundesländer erfordert. Dabei steht das polizeiliche Handeln im Mittelpunkt. Unter Federführung des Landes Rheinland-Pfalz wurde daraufhin die bundesweit abgestimmte Rahmenkonzeption zur Bekämpfung der Rockerkriminalität entwickelt.
- | Radwege
Neue Radwanderkarte erschienen
Weiterlesen„Rechtzeitig vor Beginn der Herbstferien ist die Radwanderkarte Rheinland-Pfalz mit den aus touristischer Sicht attraktivsten Radrouten des Landes überarbeitet und nachgedruckt worden. Ich freue mich, dass diese Karte so hoch nachgefragt wird, dass sie heute bereits in der 5. Auflage erscheint“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz.
- | Moselstrecke
Lewentz: Reduzierung des Fernverkehrsangebots auf der Moselstrecke und am Rhein ist nicht nachvollziehbar
WeiterlesenZum Fahrplanwechsel im Dezember 2011 streicht der DB Fernverkehr auf der Strecke Koblenz-Trier-Luxemburg aus wirtschaftlichen Gründen etliche Fernverkehrszüge. Außerdem entfallen Züge teilweise auch zwischen Koblenz und Köln. „Dies bedeutet eine erhebliche Verschlechterung der Bedienungsqualität auf der Schiene im Mosel- und Rheintal sowie nach Luxemburg. Diese Reduzierung des Angebots im Fernverkehr ist ein schlechtes Signal für die…
- | Reisezentren der Deutschen Bahn AG
Lewentz: Land hat Interessen der Bahnkunden frühzeitig vertreten
WeiterlesenDie Ankündigung der Deutschen Bahn AG, die Personalstärke in den Reisezentren abzubauen, schränkt den personenbedienten Vertrieb gegenüber den Vertriebswegen von Automat und Internet ein. „Die Landesregierung kann die Argumentation, dass die Bedeutung des personenbedienten Verkaufs wegen der Nutzung von Automaten oder des Internets abnimmt, nachvollziehen. Trotzdem kann die nun getroffene Entscheidung zu Lasten der Kunden und der…
- | Infrastruktur
Lewentz: Klöckners Hingeplapper ist unprofessionell
Weiterlesen„Das unprofessionelle Hingeplapper von Frau Klöckner zum Wiedereinstieg der Fraport auf dem Hahn ist wenig hilfreich“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz. Wenn man überhaupt Gespräche über mögliche Partner oder Investoren führt, so mache man dies überall – aber nicht in der Öffentlichkeit.
- | Ehrungen
Lewentz überreichte Verdienstmedaillen des Landes
WeiterlesenIm Rahmen einer Feierstunde überreichte Innenminister Roger Lewentz heute die vom Ministerpräsidenten verliehene Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an Dieter Becker aus Kaub, Klaus Eulberg aus Dachsenhausen, Mark Solomeyer aus Nassau und die Ehehleute Lieselotte und Ortwin Lüdtke aus Netzbach. „Mit dieser Auszeichnung werden Menschen unseres Landes bedacht, die sich über Jahre hinweg selbstlos in den Dienst der Gemeinschaft…
- | Klageverfahren Flugrouten Flughafen Frankfurt am Main
Häfner: Kooperation wird weiter ausgebaut
WeiterlesenHeute hat im Infrastrukturministerium ein Treffen mit den vom Fluglärm betroffenen rheinhessischen Kommunen stattgefunden, um das weitere Vorgehen bezüglich eines Klageverfahrens hinsichtlich der Festlegung der Flugrouten durch das Bundesamt für Flugsicherung abzustimmen. Teilgenommen haben Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Mainz, des Landkreises Mainz-Bingen, der Verbandsgemeinden Bodenheim, Nieder-Olm und Nierstein-Oppenheim…
- | Fluglärm
Lewentz: Verbesserungen auch für Rheinland-Pfälzer nötig
WeiterlesenDer hessische Ministerrat hat gestern eine neue Lärmschutzverordnung beschlossen. „Das Ziel den größtmöglichen Schutz der Bevölkerung zu erreichen, ist begrüßenswert. Dieses Ziel muss jedoch auch für die rheinland-pfälzische Bevölkerung gelten: Die Flugrouten müssen geändert und andere An- und Abflugverfahren eingeführt werden“, sagte der rheinland-pfälzische Infrastrukturminister Roger Lewentz. Hierbei sei es dringend geboten, die…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de