Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Bruch bewilligte 558.000 Euro für Dorferneuerungsmaßnahme in Freckenfeld
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Freckenfeld Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Gemeinde erhält für den Bau eines Gemeinschaftshauses mit Dorfplatz und Parkplätzen 558.000 Euro. Die Maßnahme ist Teil des Projektes generationenübergreifendes Wohnen „Neues im Gewohnten“.
- | Multimediapreis und Zukunftsradar-Preis
Land zeichnet Preisträger des 8. Multimediawettbewerbs aus –Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) vergibt Zukunftsradar-Preis
WeiterlesenDie Preisträger des 8. Multimediawettbewerbs und der Gewinner des Zukunftsradar-Preises der ZIRP wurden heute in Koblenz ausgezeichnet. Unter dem Motto „Die Idee inspiriert, IT fasziniert – Jungunternehmer mIT Kreativität“ waren junge Menschen, die mit dem Gedanken spielen sich selbstständig zu machen, aufgerufen, ihre Geschäftsideen für ein Kleinunternehmen aufzuzeigen. Bedingung hierfür: Die Geschäftsidee muss eine IT-gestützte…
- | Polizei/ Jugendschutz
Innenminister Bruch bilanziert landesweite Fahndungs- und Kontrolltage „Jugendschutz“
WeiterlesenIn den vergangenen zehn Tagen haben Einsatzkräfte der Polizeipräsidien gemeinsam mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ordnungs- und Jugendschutzbehörden landesweit gezielte Kontrollmaßnahmen zum Schutz der Jugend durchgeführt. Es war bereits die dritte Kontrolle dieser Art in diesem Jahr. Dabei wurden sie von Beamtinnen und Beamten der Bereitschaftspolizei sowie der Wasserschutzpolizei unterstützt.
- | Digitalfunk
Lewentz: Digitalfunk vereinfacht Zusammenarbeit in Krisen- und Notfalleinsätzen
Weiterlesen„Die flexible und zukunftsorientierte Anbindung der Leitstellen an den Digitalfunk wird die tägliche Arbeit sowie das schnelle Handeln in Krisen- und Notfalleinsätzen deutlich vereinfachen“, sagte Innenstaatssekretär Roger Lewentz heute in Trier bei der Vorstellung des Projekts zur gemeinsamen Entwicklung einer einheitlichen zentralen Abfrage- und Vermittlungstechnik für das künftige Leitstellennetz der Behörden und Organisationen mit…
- | Innenministerkonferenz/ Kriminalität
Bruch: Entschieden gegen Rockerkriminalität vorgehen
Bei der Frühjahrskonferenz der Innenminister morgen und übermorgen in Hamburg steht auch die Bekämpfung der Rockerkriminalität auf der Tagesordnung. Dazu sagt der rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch: „Die von Rockerclubs ausgehende Kriminalität hat in Deutschland ein Ausmaß angenommen, das ein entschiedenes und abgestimmtes Vorgehen aller Bundesländer erfordert. Für mich steht dabei das polizeiliche Handeln im…Weiterlesen - | Hochwasser in Polen
Rheinland-Pfalz stellt Hochwasserhilfe für Polen bereit
Weiterlesen„Für den Hochwasser-Einsatz in Polen stellt das Land zwei Hochleistungspumpen mit dem erforderlichen Einsatzpersonal von mindestens fünf Feuerwehrangehörigen zur Verfügung. Für uns ist es selbstverständlich, dass wir unseren Freundinnen und Freunden in der Partnerregion Oppeln und darüber hinaus rasch und unbürokratisch zur Seite stehen“, erklärten Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Karl Peter Bruch.
- | Blutspende
Lewentz ruft zum Blutspenden auf
WeiterlesenInnenstaatssekretär Roger Lewentz hat beim Aktionstag des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland heute auf dem Schillerplatz in Mainz Blut gespendet. „Gerade in der Sommerzeit steigt der Bedarf an Blutkonserven stark an. Leider kommt es bei schönem Ausflugswetter vermehrt zu Unfällen“, sagte Lewentz. Daher sei es wichtig, gerade jetzt die Blutreserven aufzustocken, denn Spenderblut werde in der Ferienzeit knapp und es…
- | Lernen mit Robotern
Projekt für Schülerinnen und Schüler will Interesse am Programmieren wecken
WeiterlesenHeute fiel der Startschuss für das Projekt „Robotics – Lerne mit Robotern“ auf dem Forum integrative Medienbildung „iMedia“ im Theresianum in Mainz. „Robotics“ ist ein im Rahmen des Landesprogramms „Medienkompetenz macht Schule“ entwickeltes Kooperationsprojekt zwischen der Multimediainitiative rlpinform im Ministerium des Innern und für Sport, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur und der SAP AG. Dabei erhalten…
- | Dorferneuerung
Bruch gibt Finalsieger „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat heute die Gewinner des Landesfinales im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ bekannt gegeben. Die vier ausgewählten Ortsgemeinden haben sich damit für den Bundesentscheid qualifiziert, der am 17. August startet. Wann die vier rheinland-pfälzischen Gemeinden von der Bundesjury besucht werden, steht noch nicht fest und wird später bekannt gegeben.
- | „HonigLand Rheinland-Pfalz“
Bruch: Bienen halten, Honig ernten, Imkerei stärken
WeiterlesenDie Wanderausstellung „HonigLand Rheinland-Pfalz“ ist vom 16. bis 28. Mai während der Öffnungszeiten in den Räumen des Regionalmuseums „Leben und Arbeiten“ in Nastätten, Museumsplatz, zu sehen. Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Initiative gestartet, um Nachwuchs für die Imkerei zu gewinnen. Innenminister Karl Peter Bruch hat die Ausstellung im Rhein-Lahn-Kreis eröffnet.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de