Pressemitteilungen
- | US-Streitkräfte
Bruch: Sembach wird Army-Standort Gut für die Region
Im Zuge der Umstrukturierung der US Army in Europa („Army Europe Transformation“) wird der derzeit noch der US Air Force unterstehende Teil der Liegenschaft in Sembach zum 1. Oktober dieses Jahres von der US Army übernommen. Diese Entscheidung haben die US-Streitkräfte heute der Landesregierung mitgeteilt. „Das ist eine gute Entscheidung für die Region. Es wird den Streitkräfte-Standort rund um Kaiserslautern und Ramstein weiter…Weiterlesen - | Leitstelle Kriminalprävention
Innenminister Bruch präsentiert DVD zur Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“
Weiterlesen„Alkohol macht Dich pickelig und leider auch süchtig“, heißt es auf einer interaktiven DVD, die vom rheinland-pfälzischen Innenministerium herausgegeben wurde. Die DVD zum Thema Alkoholmissbrauch ist Bestandteil der aktuellen Kampagne „Vorbild sein. Gegen Alkoholkonsum. Für die Jugend“, die von der Leitstelle Kriminalprävention beim Innenministerium ins Leben gerufen wurde. Schirmherrin der Kampagne ist Sabine Bätzing (MdB), ehemalige…
- | Digitalfunk/eGovernment
Start für Digitalfunk-Netzausbau in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch und Reinhard Clemens, Vorstand T-Systems Deutsche Telekom AG, haben heute im Funkturm Ober-Olm die Basis für die Anbindung des Landes an das flächendeckende Digitalfunknetz gelegt. „Durch die Verknüpfung der Kommunikation in einem abgesicherten Netz können sich Rettungs- und Sicherheitskräfte im Land künftig besser abstimmen. Das wird sowohl die tägliche Arbeit als auch Krisen- und…
- | Aus- und Fortbildung
Gewerkschaftsbund, Beamtenbund und Innenministerium veranstalten erstmalig gemeinsamen Fortbildungstag
Die Landesregierung geht in Sachen Aus- und Fortbildung neue Wege: Erstmalig veranstaltet das Innenministerium heute gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (Rheinland-Pfalz) und dem Deutschen Beamtenbund (Rheinland-Pfalz) einen gemeinsamen Fortbildungstag im Innenministerium. Unter dem Motto „FortbildungWeiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung/Programm Soziale
Stadt Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Koblenz 100.000 Euro Fördermittel für die Entwicklung des „Stadtteils Lützel“
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Koblenz im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 100.000 Euro für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Lützel aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe die Förderung des Quartiersmanagements vornehmen und vorbereitende Einzelmaßnahmen veranlassen. Das Programm Soziale Stadt sei im Stadterneuerungskonzept des Landes…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung / Programm Soziale Stadt
Innenminister Karl Peter Bruch bewilligt der Stadt Mainz 600.000 Euro für die Entwicklung einzelner Stadtteile
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Mainz im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung für die Verbesserung der sozialen und städtebaulichen Situation im Stadtteil Neustadt 300.000 Euro, im Stadtteil Mainz-Mombach 200.000 Euro und im Stadtteil Mainz-Lerchenberg 200.000 Euro aus dem Programm Soziale Stadt bewilligt. Die Stadt könne mit dieser Finanzhilfe zahlreiche Bau- und Ordnungsmaßnahmen in diesen Stadtteilen…
- | Kommunal und Verwaltungsreform
Bruch: Freiwilligkeitsphase nutzen!
WeiterlesenInnenminister Karl Peter Bruch rät den rheinland-pfälzischen Kommunen, die Vorteile der Freiwilligkeitsphase im Rahmen der Kommunal- und Verwaltungsreform zu nutzen. „Dabei geht es aber nicht in erster Linie um die finanziellen Zuwendungen, sondern darum, die eigene Gestaltungsfreiheit zu nutzen und maßgeschneiderte Lösungen zu finden“, so der Minister. Viele Kommunen hätten bereits die Zeichen der Zeit erkannt und setzten sich mit den…
- | Städtebauliche Erneuerung
Innenminister Bruch bewilligt 828.000 Euro für die Ortskernsanierung in Schönecken
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Ortsgemeinde Schönecken im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 828.000 Euro aus dem neuen Städtebauförderungsprogramm Historische Stadtbereiche bewilligt. Die Ortsgemeinde könne mit diesen Fördergeldern im Sanierungsgebiet Ortskern - Unter der Pfordt städtebauliche Maßnahmen zur Aufwertung des Ortsbildes und zur Verbesserung der Wohn- und Aufenthaltsqualität im Sinne einer nachhaltigen…Weiterlesen - | Ehrenamt
Innenminister Bruch verleiht Ehrenamtspreis 2009
Innenminister Karl Peter Bruch zeichnete heute im Rahmen einer Feierstunde die Preisträger des Wettbewerbs „Herausragende Ehrenamtsprojekte der Kommunen 2009“ aus. Der kommunale Ehrenamtspreis wurde im vergangenen Jahr zum sechsten Mal ausgelobt, 55 Kommunen beteiligten sich mit ihren Projekten. „Bürgerschaftliches Engagement leistet einen unverzichtbaren Beitrag zu zukunftsgerechten Entwicklung unserer Kommunen in Rheinland-Pfalz.…Weiterlesen - | Städtebauliche Erneuerung
Innenminister Bruch bewilligt 400.000 Euro für die Innenstadtentwicklung in Bad Kreuznach
Innenminister Karl Peter Bruch hat der Stadt Bad Kreuznach im Rahmen der Städtebaulichen Erneuerung 400.000 Euro aus dem Programm Aktive Stadtzentren bewilligt. Die Stadt könne mit den Fördermitteln die Entwicklung in der Innenstadt beginnen. Die Fördermittel könnten für die konzeptionelle Vorbereitung und die Durchführung erster Ordnungs- und Baumaßnahmen eingesetzt werden. Ziel der Landesförderung sei eine Aufwertung des…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de