Pressemitteilungen
- | Dorferneuerung
Lewentz: 79.300 Euro für Dorferneuerung in Üdersdorf
WeiterlesenInnenminister Lewentz hat der Gemeinde Üdersdorf Mittel zur Dorferneuerung bewilligt. 79.300 Euro fließen in die Sanierung und die Erweiterung des Bürgerhauses im Ortsteil Trittscheid. Das renovierungsbedürftige Bürgerhaus soll im Zuge dieser Maßnahme mit einem Plattformlift barrierefrei gestaltet werden.
- | Städtebauförderung
Land fördert weiterhin Stadtentwicklung in Trier
WeiterlesenDie 2014 gestartete Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren hat Innenminister Roger Lewentz für die Stadt Trier um vier Jahre bis 2021 verlängert. „Die positiven Erfahrungen mit dieser Fördermöglichkeit in Trier waren ein guter Grund, die Landesinitiative fortzusetzen“, sagte Lewentz.
- | Polizei
Rheinland-Pfalz setzt Taser als erstes Land im Streifendienst ein
© MdI RLP
WeiterlesenNach einer erfolgreichen Erprobung im Bereich der Polizeiinspektion Trier soll die Einführung von Distanz-Elektroimpulsgeräten (DEIG), sogenannten Tasern, in einem nächsten Schritt in den Oberzentren in Rheinland-Pfalz erfolgen. „Der Wert des Gerätes zum Schutz der Einsatzkräfte und zur Vermeidung von Verletzungen des polizeilichen Gegenübers hat sich im Pilotprojekt eindrucksvoll bestätigt", so Minister Lewentz.
© MdI RLP
- | Städtebauförderung
In Zweibrücken ist Landesinitiative gestartet
WeiterlesenDie Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren ist angelaufen. Eine der ersten Städte, die profitieren, ist die Stadt Zweibrücken. Ihr eröffneten sich dadurch Spielräume, um eigene, individuelle städtebauliche Akzente zu setzen. Mit der Landesinitiative will Roger Lewentz den mittelgroßen Städten im Land über ein vierjähriges Förderpaket Perspektiven zur städtischen Weiterentwicklung aufzeigen.
- | Städtebauförderung
Landesinitiative für Mittelzentrum Pirmasens gestartet
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat die Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der großen Mittelzentren gestartet. Eine der ersten Städte, die den Grundlagenbescheid erhalten hat, ist die Stadt Pirmasens. Mit dieser Landesinitiative will der Minister den mittelgroßen Städten im Land über ein vierjähriges Förderpaket mit günstigen Konditionen Perspektiven zur städtischen Weiterentwicklung aufzeigen.
- | Polizei
Mäurer und Lewentz fordern Beteiligung der DFL
© MdI RLP
WeiterlesenIn der Auseinandersetzung um eine gerechtere Verteilung der Einsatzkosten bei Fußballspielen im Zusammenhang mit Risikospielen ziehen Innenminister Roger Lewentz und Bremens Innensenator Ulrich Mäurer an einem Strang. Sie haben sich in Mainz getroffen, um über das weitere Vorgehen gegenüber der Deutschen Fußball Liga (DFL) nach dem Urteil des Bremer Oberverwaltungsgerichts im Februar zu beraten.
© MdI RLP
- | Auszeichnung
Verdienstmedaille an Klaus Rodens verliehen
WeiterlesenRoger Lewentz hat Klaus Rodens in Speicher die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Verdienstmedaille des Landes überreicht. Rodens komme mit seiner kommunikativen und verbindlichen Art bei den Mitmenschen an und habe mit seinem herausragenden Engagement das regionale Verhältnis zu unseren US-amerikanischen Freundinnen und Freunden nachhaltig geprägt, so Lewentz.
- | Auszeichnung
Lewentz überreicht Verdienstkreuz am Bande an Dr. Helmut Haller
WeiterlesenDr. Helmut Haller hat von Innenminister Roger Lewentz in Bad Ems das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Die vom Bundespräsidenten verliehene Anerkennung ist die höchste, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
- | Speedmarathon
Bei Speedmarathon fielen mehr als 2.300 Schnellfahrer auf
WeiterlesenBeim diesjährigen europäischen Speedmarathon wurde in Rheinland-Pfalz insgesamt die Geschwindigkeit von 61.585 Fahrzeugen gemessen. Exakt 2.343 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell. Positiv festzustellen bleibt: Rund 96 Prozent aller Verkehrsteilnehmer haben sich an die Geschwindigkeitsvorschriften gehalten.
- | Bundeswehr
Lewentz bei Kommando Strategische Aufklärung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat sich beim Besuch des Kommandos Strategische Aufklärung der Bundeswehr in Grafschaft über die Arbeit der Einheit informiert. „Ich bin stolz darauf, dass ein Kommando mit dieser herausragenden Bedeutung in Rheinland-Pfalz stationiert ist“, sagte der Minister.
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de