Pressemitteilungen
- | Infrastruktur/Dorferneuerung
Lewentz: Dorferneuerung stärkt Innenentwicklung und Wirtschaftskraft im ländlichen Raum
Weiterlesen„Die Dorferneuerung ist der Motor für die Innenentwicklung unser Dörfer und die Sicherung qualifizierter Arbeitsplätze“, stellte Innenminister Roger Lewentz bei einer aktuellen Bilanz des Dorferneuerungsprogramms fest. Die Bürgerinnen und Bürger engagieren sich stark für die Entwicklung ihrer Dörfer. 153 öffentliche und rund 850 private Maßnahmen seien im Programmjahr 2011 durch die Dorferneuerung unterstützt worden. Mit einer…
- | Integrationspreis
Lewentz und Häfner gratulieren VfL Fontana Finthen
WeiterlesenSportminister Roger Lewentz und Staatssekretär Jürgen Häfner gratulieren dem Fußballverein Fontana Finthen zur Auszeichnung mit dem Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). „Das herausragende Engagement des Vereins in der interkulturellen Jugendarbeit hat sich ausgezahlt. Diese Ehre ist verdienter Lohn“, sagten Lewentz und Häfner.
- | Städtebauförderung
Freilichtbühne Loreley wird saniert
WeiterlesenDer geschichtsträchtige Veranstaltungsort unweit des Loreley-Felsens erhält zur Sanierung der Freilichtbühne eine Landeszuwendung in Höhe von 2,2 Mio. Euro, das Land übernimmt damit einen Großteil der entstehenden Kosten. Bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids würdigte Innenminister Roger Lewentz die überregionale Bedeutung der Konzert- und Spielstätte: „Die Loreley als Veranstaltungsort verbindet die historische und romantische…
- | Infrastruktur / Stadt Trier
Lewentz: 1,2 Millionen Euro für Ausbau der Bitburger Straße
WeiterlesenInfrastrukturminister Roger Lewentz hat der Stadt Trier für den Ausbau der Bitburger Straße im Zuge der B 51 und für die Instandsetzung der Napoleonsbrücke einen Zuschuss in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro zugesagt. „Der Ausbau ist erforderlich, weil der derzeitige Zustand nicht mehr den Anforderungen entspricht“, erläuterte Lewentz.
- | Stellungnahme Landesrechnungshofbericht
Ministeriumssprecher: Zählungen zeigen höhere Auslastung der Park+Ride-Anlagen
Weiterlesen„Eigene Zählungen zur Auslastung der Park+Ride-Anlagen durch den Landesbetrieb Mobilität haben eine deutlich bessere Auslastung ergeben als Zählungen des Landesrechnungshofes“. Mit dieser Feststellung reagierte ein Sprecher des Infrastrukturministeriums auf kritische Anmerkungen des Landesrechnungshofes im aktuell vorgelegten Jahresbericht.
- | Sportanlagenförderung
Land fördert Bolzplatz in Welschbillig
Weiterlesen„Der Sportverein Welschbillig e. V. erhält eine Landeszuwendung in Höhe von 6.000 Euro für den Bau eines Bolzplatzes.“ Dies teilte Sportminister Roger Lewentz mit. „Neben dem Fußballrasenplatz des Vereins erhalten die Jugendlichen in Welschbillig künftig zusätzlich die Möglichkeit, unabhängig von Trainings- und Spielzeiten auf einem Bolzplatz zu kicken. Damit wird ein zusätzliches Angebot für die Fußballspielerinnen und -spieler…
- | Nürburgring
Zukunftsentscheidung für den Nürburgring – Betriebspachtvertrag gekündigt
Weiterlesen„Der Nürburgring ist ein Aushängeschild für Rheinland-Pfalz und von herausragender Bedeutung für die Region und ihre Menschen. Das ist der Grundgedanke, der die letzte Landesregierung in das Projekt ‚Nürburgring 2009‘ investieren ließ, und das ist auch der Grundgedanke, der die jetzige Landesregierung bei ihren Entscheidungen leitet. In den zurückliegenden Monaten bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass eine gute Zukunft in diesem…
- | „Rechtsextremismus im Alltag“
Innenminister: Erfolgreiche Prävention gegen Rechtsextremismus wird gezielt gefördert
WeiterlesenDas Innenministerium fördert auch in diesem Jahr wieder bewährte Präventionsprojekte gegen Rechtsextremismus, so die Studientage für Schülerinnen und Schüler „Rechtsextremismus im Alltag“. An den Studientagen, die seit Ende 2009 im Weiterbildungszentrum Ingelheim stattfinden, haben bereits mehrere Tausend junge Menschen teilgenommen. Das Programm aus Vorträgen, Filmbeiträgen, Workshops und Gesprächsrunden ist informativ und…
- | Infrastruktur / Verkehr
Lewentz: Mitfahrerparkplätze entlasten Straße und Geldbeutel
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat bisher durch den Bau von 135 Mitfahrerparkplätzen mehr als 4800 Pkw-Stellplätze geschaffen. „Durch die Schaffung der Mitfahrerparkplätze ermöglichen wir Fahrgemeinschaften und vermeiden damit täglich mehr als 9000 Autofahrten“, sagte Infrastrukturminister Roger Lewentz in Mainz. Die aktuelle Bilanz zeige, dass sich die Mitfahrerparkplätze inzwischen zu einem wahren „Renner“ entwickelt hätten. Rheinland-Pfalz…
- | Gewalt gegen Polizei
Lewentz: Gewalt gegen Polizei öffentlich ächten
WeiterlesenGewalt gegen Polizistinnen und Polizisten führte in den letzten Jahren zu einer breiten Diskussion in den Medien, der Politik und der Polizei. Vor diesem Hintergrund entschloss sich die rheinland-pfälzische Polizei bereits frühzeitig zur Teilnahme an der diesbezüglichen Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen und erstellt zudem seit 2010 ein eigenes Lagebild für Rheinland-Pfalz, um Handlungsansätze zur Bekämpfung…
Kontakt
Pressestelle
Tel.: 06131 16-3220
pressestelle(at)mdi.rlp.de
Sarah Heil
Tel.: 06131 16-3312
sarah.heil(at)mdi.rlp.de
Matthias Bockius
Tel.: 06131 16-3494
matthias.bockius(at)mdi.rlp.de