„Die Ortsbefestigung von Trechtingshausen ist eine der am besten bewahrten Befestigungen des späten Mittelalters am oberen Mittelrhein. Mit Hilfe der Förderung aus dem Dorferneuerungsprogramm sollen die geschichtsträchtige Wehrmauer und die Toranlage nun saniert werden. Dadurch wird nicht nur gewährleistet, dass das ortsprägende Bauwerk für künftige Generationen erhalten bleibt, sondern es wird auch eine attraktive Einbindung in Hinblick auf die BUGA 2029 ermöglicht“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider.
Im Rahmen der Dorferneuerung legt das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinden. Durch die Sanierung und Instandhaltung ortsprägender Bauten und Architektur sollen das soziale Leben in den Orten belebt und die kulturelle Identität sowie die Heimatverbundenheit gestärkt werden. Diese Maßnahmen tragen maßgeblich dazu bei, die Zukunftsfähigkeit des ländlichen Raums und der Ortskerne zu sichern.
Für das Jahr 2025 stehen rund 20 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.