„Das Rudolf-Harbig-Stadion kann nicht nur mit einer langen Tradition aufwarten, sondern bildet in seiner Gesamtheit auch die größte zusammenhängende Sport- und Freizeitfläche der Stadt Grünstadt. Unsere Fördermittel tragen dazu bei, dass die Sportlerinnen und Sportler dort auch in Zukunft unter modernen Bedingungen trainieren können und abwechslungsreicher Schul- und Vereinssport stattfinden kann“, sagte Sportminister Michael Ebling.
Die Rudolf-Harbig-Anlage wurde Anfang der 1970er Jahre errichtet. Bereits im Jahr 2004 hat die Stadt Grünstadt den Platz von einem Hart- in einen Kunstrasenplatz umgewandelt. Aktuell wird der Kunstrasen von zahlreichen Vereinen und verschiedenen Schulen genutzt und dient als zentrale Anlaufstelle für den städtischen Sport. Unter anderem trainiert dort der VfR 1919 Grünstadt mit seinen Fußball- und Hockeymannschaften.
Im Rahmen der Sportstättenförderung stehen im Jahr 2025 rund 16,7 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und vereinseigener Sportstätten zur Verfügung.