| Feuerwehren/ Finanzielle Förderung

Bruch: Land hilft den Feuerwehren

Wie Innenminister Karl Peter Bruch heute bekanntgab, wird die diesjährige finanzielle Unterstützung der kommunalen Aufgabenträger im Feuerwehr- und Katastrophenschutzbereich mit der Förderung geeigneter Vorhaben fortgesetzt.

So fördert die Landesregierung die Anschaffung von 31 größeren Feuerwehrfahrzeugen mit einem Gesamtvolumen von über 2 Millionen Euro. Darüber hinaus erhielt vor einigen Wochen die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier Ausgabemittel in Höhe von 1,1 Millionen Euro. Damit wurden dringliche und notwendige Beschaffungen kleinerer Feuerwehrfahrzeuge sowie Baumaßnahmen an Feuerwehrhäusern mit bis zu fünf Stellplätzen gefördert.

„Die Fahrzeuge und letztlich auch die adäquate Unterbringung in entsprechenden Feuerwehrhäusern werden ganz erheblich die Effizienz der Feuerwehreinsätze erhöhen und damit zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger beitragen. Die Fördermittel sind deshalb sehr gut angelegtes Geld. Die Kommunen als Aufgabenträger werden dadurch in die Lage versetzt, die doch erheblichen Investitionen schultern zu können“, betonte Bruch.

Feuerwehr Förderung

Teilen

Zurück