„Die Stadt Diez möchte die Fördermittel zur Entwicklung der Kernstadt nutzen. Dazu zählt die Erstellung eines Nutzungskonzeptes für das Rathaus und das Haus Eberhard sowie die Einrichtung eines Zentrenmanagements. Geplant ist, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine mögliche Nachnutzung für die vorhandenen Räumlichkeiten zu erarbeiten. Die Einzelmaßnahmen sind Teil einer ganzheitlichen Entwicklungsstrategie zur Stärkung der Kernstadt“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Im Rahmen der Städtebauförderung werden Kommunen mit passgenauen Programmen dabei unterstützt, zentrale Lagen neu zu denken, Identität zu bewahren und gleichzeitig Neues zu schaffen. Ziel ist es Innenstädte oder Ortskerne durch Erneuerung und Weiterentwicklung langfristig zu stabilisieren, ihre Attraktivität zu steigern und sie als lebenswerte Orte zu stärken.
Im Programmjahr 2025 sind in der Städtebauförderung rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln zur Bewilligung vorgesehen. Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten bereits rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von der Städtebauförderung. Ihnen kam eine Gesamtsumme von über einer Milliarde Euro zugute.