| Dorferneuerung / LK Vulkaneifel

Ebling: Land fördert Mehrgenerationentreff in Pelm mit 57.000 Euro

Die Ortsgemeinde Pelm (Landkreis Vulkaneifel) erhält eine Förderung in Höhe von 57.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm. Gefördert wird der Umbau des ehemaligen Feuerwehrhauses zu einem Mehrgenerationentreff.

Schwerpunkte der Dorferneuerung sind struktur- und funktionsverbessernde Maßnahmen in den Ortskernen, die eine zukunftsbeständige und nachhaltige Entwicklung des Dorfes zum Ziel haben. Denn die Innenentwicklung, die Belebung der Ortskerne, hat in der Dorferneuerung absoluten Vorrang. Dazu gehören insbesondere die Sanierung und zeitgemäße Umnutzung ortsbildprägender Bausubstanz, die Sicherung der Grundversorgung oder die Beteiligung und Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in der Dorferneuerung.

Fast 90 Prozent der Gemeinden im Land haben weniger als 2.000 Einwohner und sind dem ländlichen Raum zuzurechnen. Mittlerweile haben rund 80 Prozent der Gemeinden ein Dorferneuerungskonzept erarbeitet. Für das Jahr 2024 stellt das Land rund 19 Millionen Euro zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück