„Die Oberzentren und großen Mittelzentren erfüllen in unserem Land sehr bedeutsame Aufgaben. Sie sind Schwerpunkte für Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, Gewerbe, Kultur, Freizeit und Wohnen. Ihre Attraktivität hat maßgeblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaftskraft der Kommunen. Die Stabilisierung und Stärkung der Oberzentren und der großen Mittelzentren ist der Landesregierung daher ein besonderes Anliegen“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Die Landesinitiative zur Stärkung der Investitionsfähigkeit der Oberzentren zur Unterstützung der Städte bei der Bewältigung des wirtschaftsstrukturellen und demographischen Wandels wurde im Jahr 2014 erstmals gestartet. Im Jahr 2017 wurde die Initiative zusätzlich auf die großen Mittelzentren ausgeweitet.
„Die Landesinitiative war bisher ein großer Erfolg. So konnten erhebliche Investitionen vorgenommen werden, die zu einer deutlichen Aufwertung der Innenstädte und Quartiere geführt haben. Allein in den Jahren 2022 bis 2025 wurden den Kommunen im Rahmen der Landesinitiative rund 85 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Die positiven Erfahrungen der Jahre 2014 bis 2025 sind ein hervorragender Grund, die Landesinitiative auch für den Zeitraum 2026 bis 2029 fortzusetzen“, so der Minister abschließend.