| Polizei

Ebling: Neue Funkstreifenwagen der Polizei speziell angepasst

Die Polizei Rheinland-Pfalz wird ab dem Jahr 2026 mit einer neuen Generation von Funkstreifenwagen ausgestattet. Den Zuschlag für die Lieferung erhielt nach einer europaweiten Ausschreibung das Unternehmen Volkswagen. Die neuen Fahrzeuge des Typs VW Passat Variant lösen die bislang eingesetzten Audi A6 Avant ab.

 „Wir statten unsere Polizei weiter mit moderner und leistungsfähiger Technik aus, sei es am Boden, zu Wasser und in der Luft“, sagte Innenminister Michael Ebling. „Nach neuen Polizeihubschraubern und einem neuen Polizeiboot folgen jetzt zeitgemäß ausgestattete Funkstreifenwagen. Das ist ein spürbarer Zugewinn an Sicherheit, Komfort und Effizienz für unsere Polizistinnen und Polizisten im täglichen Einsatz.“

Die Fahrzeuge werden speziell für die Anforderungen des Streifendienstes angepasst. Sie verfügen über Allradantrieb, ein flexibel nutzbares Laderaumsystem und ausreichend Platz für umfangreiche Schutzausstattung, insbesondere für lebensbedrohliche Einsatzlagen wie Amok- oder Terrorlagen. Zum Schutz der Einsatzkräfte werden alle Streifenwagen künftig mit einer zusätzlichen Heckkamera zur Eigensicherung ausgerüstet werden. Auch der Sitzkomfort wird durch einen speziell und eigens entwickelten Polizeisitz verbessert, der auf das Tragen des Polizeieinsatzgürtels ausgelegt ist. 

Insgesamt werden rund 350 Funkstreifenwagen über die gesamte Vertragslaufzeit hinweg beschafft. Bereits bis zur ersten Jahreshälfte 2026 sollen 50 dieser neuen Funkstreifenwagen ausgeliefert werden. Die bislang genutzten Leasingfahrzeuge werden sukzessive zurückgegeben.

 

„Unsere Polizistinnen und Polizisten verdienen eine Ausstattung, die höchsten Sicherheits- und Ergonomieanforderungen entspricht. Wir investieren gezielt in die Einsatzfähigkeit und Eigensicherung unserer Polizei“, so Minister Ebling weiter.

Unabhängig vom neuen Rahmenvertrag testet die Polizei Rheinland-Pfalz weiterhin den Einsatz von E-Streifenwagen, um auch im Bereich der nachhaltigen Mobilität zukunftsfähig aufgestellt zu bleiben.

 

 

Teilen

Zurück