| Polizei

Ebling: Neues Polizeiboot für Wasserschutzpolizei in Koblenz

Innenminister Michael Ebling hat das neue Polizeiboot „WSP 3“ feierlich an die Wasserschutzpolizei in Koblenz übergeben. Bei der Feier würdigte er die Indienststellung als weiteren bedeutenden Schritt zur Stärkung der Sicherheit auf den Gewässern von Rheinland-Pfalz.

„Die Wasserschutzpolizei ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsstruktur. Mit der ‚WSP 3‘ verbessern wir nicht nur die Arbeitsbedingungen unserer Einsatzkräfte, sondern erhöhen auch die Effizienz und Sicherheit auf den schiffbaren Wasserstraßen. Modernste Technik und innovative Ausstattung gewährleisten, dass die umfangreichen und anspruchsvollen Aufgaben der Wasserschutzpolizei auch in Zukunft auf höchstem Niveau erfüllt werden können“, sagte Innenminister Michael Ebling.

Die WSP 3, die nach einer europaweiten Ausschreibung für rund zwei Millionen Euro gebaut wurde, steht für Modernität, Effizienz und Sicherheit. Sie wurde von der renommierten ÖSWAG-Werft in Linz gefertigt. Mit einer Leistung von knapp 1.100 PS erreicht das Boot Geschwindigkeiten von über 50 Kilometern pro Stunde. Es ist mit modernster Radartechnik, einer Wärmebildkamera, einem Suchscheinwerfer, sowie einer ergonomischen Arbeitsumgebung für die Besatzung ausgestattet und erfüllt alle Anforderungen des Explosionsschutzes.

„Die WSP 3 ist eines der modernsten Binnenpolizeiboote bundesweit und ein weiteres Beispiel für unser Engagement, die Ausstattung der Wasserschutzpolizei und ihre Bootsflotte konsequent zu modernisieren“, so Ebling.

Bis 2030 werden weitere Neubauten folgen, zudem werden bestehende Boote umfassend modernisiert.

Nach der Taufe des neuen Polizeibootes durch Polizeikommissarin Miriam Damrath erfolgte die Segnung der WSP 3 durch Pastoralreferent Hubertus Kesselheim und Dr. Christian Jung, Landespfarrer für Polizeiseelsorge.

Teilen

Zurück