| Städtebauförderung / Neustadt an der Weinstraße

Ebling: Neustadt an der Weinstraße erhält Städtebaufördermittel

Innenminister Michael Ebling hat dem Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Marc Weigel, zwei Förderbescheide aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ in Höhe von 3,56 Millionen Euro übergeben. Die Fördermittel fließen in die laufende Entwicklung des Stadtteils Böbig sowie der nördlichen Vorstadt.

„Mit der Städtebauförderung unterstützt das Land Rheinland-Pfalz Städte und Gemeinden gezielt dabei, sich zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße möchte die finanziellen Mittel unter anderem für die Erarbeitung eines städtebaulichen Entwicklungskonzeptes für die ‚Nördliche Vorstadt‘ nutzen. Im Stadtteil Böbig plant die Stadt Umbauarbeiten an der Bahnhaltestelle Böbig sowie die Umgestaltung der Grünflächen zwischen Robert-Stolz-Straße und Harthäuserweg zu einem Grünen Generationen-Treffpunkt. Zudem soll der Stadtteiltreff Böbig erweitert werden. Mit seinen vielfältigen Angeboten ist der Stadtteiltreff ein beliebter Treffpunkt für Bürgerinnen und Bürger und nimmt damit eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des Stadtteils ein“, sagte Innenminister Ebling.

Die Städtebauförderung hält für die verschiedenen städtebaulichen Herausforderungen passgenaue Programme bereit. Das Programm „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“ zielt darauf ab, Stadt- und Ortsteile zu stabilisieren und aufzuwerten und die Lebensqualität dort zu verbessern. 

Im Programmjahr 2025 können in der Städtebauförderung wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden. Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von Städtebaufördermitteln in Höhe von über einer Milliarden Euro. 

Teilen

Zurück