Der Stadt Kyllburg werden in diesem Jahr 91.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren - Aktive Stadt“ zur Verfügung gestellt. „Die Stadt Kyllburg plant, die Mittel für die Gestaltung der kleinen Rastanlage ‚Rosengärtchen‘ gegenüber der Kreissparkasse zu nutzen, um dort einen generationenübergreifenden Treffpunkt zu schaffen. Dafür werden unter anderem ein barrierefreier Zugang geschaffen und die bereits vorhandene Sandsteintreppe sowie die Sandsteinmauer saniert. Mehr Grün und Sitzmöglichkeiten rund um die große Linde sollen Bürgerinnen und Bürger zum Verweilen einladen. Die Stadt möchte mit den Mitteln außerdem ein einheitlich gestaltetes Informations- und Wegeleitsystem für die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt errichten“, erklärte Innenminister Michael Ebling.
Der Zweckverband Flugplatz Bitburg erhält Fördermittel in Höhe von insgesamt 465.000 Euro. Gefördert wird die Entwicklung des Areals der ehemaligen amerikanischen Liegenschaft „Housing“ aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“. „Der Zweckverband möchte die Fördermittel für die Planung einer klimagerechten Erschließung und die Umsetzung eines innovativen Regenwasserkonzeptes einsetzen“, so Ebling.
Im Programmjahr 2025 sind in der Städtebauförderung rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln zur Bewilligung vorgesehen.