| Infrastruktur / Straßenbau

Häfner: Zweiter Bauabschnitt der Umgehung Mogendorf freigegeben

„Die Umgehung Mogendorf im Zuge der L 307 ist fertig gestellt und wird künftig für bessere Lebens- und Verkehrsbedingungen sorgen", stellte Infrastrukturstaatssekretär Jürgen Häfner bei der offiziellen Verkehrsfreigabe in Mogendorf fest. Erst mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnittes habe die Umgehung jetzt ihren vollen Verkehrswert erreicht, betonte der Staatssekretär. Umleitungen und Verkehrsbehinderungen gehörten der Vergangenheit an.

Die Ortsdurchfahrt von Mogendorf ist derzeit mit durchschnittlich rund 12.000 Fahrzeugen am Tag und einem hohen Schwerlastanteil sehr stark belastet. In Spitzenzeiten liegt die Belastung noch höher. Mit der Fertigstellung des zweiten Abschnittes werde eine hohe Entlastungswirkung in der Ortsdurchfahrt erreicht. Dies bedeute: Weniger Lärm und Abgase für die Anwohner, damit bessere Wohn- und Lebensbedingungen und für die schwächeren Verkehrsteilnehmer mehr Verkehrssicherheit, insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, so der Staatssekretär. Mogendorf erhalte jetzt die Möglichkeit, verkehrsberuhigende und verschönernde Maßnahmen in der Ortslage anzustoßen.

Nachdem der erste Bauabschnitt in den 90er-Jahren mit dem Modell der privaten Vorfinanzierung auf den Weg gebracht werden konnte, musste der zweite Bauabschnitt über den Landeshaushalt finanziert werden. Dabei wurde rund ein Kilometer Straße neu gebaut und mit Kreisverkehrsplätzen mit jeweils rund 40 Metern Durchmesser leistungsfähig und verkehrssicher an das bestehende Straßennetz angebunden. Vorhandene Gehwege wurden weitergeführt und Überquerungshilfen eingerichtet sowie entlang der neuen L 307 rund 600 Meter Lärmschutzwand und rund 580 Meter Amphibienleiteinrichtungen gebaut, erläuterte Häfner.

Darüber hinaus wurden rund 250 Meter der L 313 in Richtung Siershahn verlegt. Damit konnten zum Ausgleich der Eingriffe durch die neue Trasse der L 307 in das Tonabbaugebiet entsprechende Ersatzflächen für die Tongewinnung geschaffen werden.

Insgesamt investierte das Land Rheinland-Pfalz für die Ortsumgehung Mogendorf rund 7,3 Millionen Euro, wobei die Baukosten für den ersten Bauabschnitt bei rund 2,1 Millionen Euro und für den zweiten Bauabschnitt bei rund 4,1 Millionen liegen. Rund 1,1 Millionen sind für Grunderwerb, Landespflege und Straßenausstattung bereit gestellt worden. Dieses Geld sei aber gut angelegt, denn Investitionen in die Infrastruktur würden auch in Zukunft die Mobilität der Menschen sicherstellen, so Staatssekretär Häfner.

Teilen

Zurück