„Im Fokus der diesjährigen Förderung steht insbesondere die umfassende Neugestaltung des Umfelds rund um das Deutsche Raiffeisenmuseum und das Raiffeisenforum im Raiffeisenquartier. Ziel ist es, die bisher räumlich getrennten Bereiche zu verbinden, die Aufenthaltsqualität deutlich zu steigern und einen neuen städtebaulichen Akzent zu setzen“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Mit dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ werden Kommunen gezielt dabei unterstützt, den wirtschaftlichen und demografischen Wandel zu bewältigen und attraktive, lebenswerte Quartiere zu schaffen.
„Die Transformation unserer Städte gelingt nur mit Weitblick und konkreten Investitionen in die kommunale Infrastruktur. Die Städtebauförderung setzt genau dort an, wo Stadtentwicklung ökologisch, sozial und wirtschaftlich zusammengedacht wird. Das stärkt nicht nur die Attraktivität der Quartiere, sondern auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, so der Minister.
Im Programmjahr 2025 können in der Städtebauförderung wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden.