„Die Ortsgemeinde Herxheim möchte die Fördermittel unter anderem für Aktionstage zur Belebung der Innenstadt nutzen. Zudem sollen Sitz- und Liegemöbel sowie eine Lampion-Lichterkette angeschafft werden, um die Attraktivität des Ortskerns zu steigern und die Aufenthaltsqualität zu erhöhen“, so Innenminister Michael Ebling. Zusätzlich solle an prominenter Stelle eine Werbestele installiert werden, die auf Veranstaltungen bzw. Aktionen im Ortskern aufmerksam macht.
Mit dem Modellvorhaben sollen Städte und Gemeinden in die Lage versetzt werden, mit individuellen Maßnahmen den aktuellen Herausforderungen wirksam zu begegnen und sich zukunftsfähig aufzustellen. Das Land übernimmt bei den geförderten Projekten 90 Prozent der Kosten. Das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ ist damit auch ein wichtiger Baustein des Regierungsschwerpunkts „Innenstädte der Zukunft“.
„Mit unserem Regierungsschwerpunkt ‚Innenstädte der Zukunft‘ wollen wir gezielt Impulse setzen, um die Zentren unserer Städte zu stärken. Denn Innenstädte sind weit mehr als Orte zum Einkaufen – sie sind soziale Räume, kulturelle Treffpunkte und wirtschaftliche Zentren“, so Ebling.