„Die Ortsgemeinde Herxheim plant, die Mittel insbesondere für weitere begleitende Vorbereitungsmaßnahmen sowie eine Machbarkeitsstudie für das ehemalige Jugendzentrum zu verwenden. Außerdem will die Ortsgemeinde die Gelder verwenden, um private Modernisierungsmaßnahmen zu unterstützen, die dazu beitragen, das Ortszentrum weiter zu stärken“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Die Städtebauförderung stellt für unterschiedliche städtebauliche Herausforderungen jeweils passgenaue Programme bereit, um Städte und Gemeinden nachhaltig, modern und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Mit dem Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ werden gezielt die Erneuerung und Weiterentwicklung von Innenstädten, Ortskernen, historischen Altstädten und Stadtteilzentren unterstützt. Ziel ist es, diese Zentren langfristig zu stabilisieren, ihre Attraktivität zu steigern und sie als lebenswerte Orte für Wohnen, Arbeiten, Kultur und soziale Begegnung zu stärken.
„Unsere Ortszentren sind die Herzstücke unserer Gemeinden – sie brauchen kreative Impulse, um lebendig und zukunftsfähig zu bleiben. Mit dem Städtebauförderprogramm unterstützen wir Kommunen dabei, zentrale Lagen neu zu denken, Identität zu bewahren und gleichzeitig Neues zu schaffen. So entstehen attraktive Räume für Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Kultur und Begegnung – generationenübergreifend und vielfältig“, sagte der Minister.