| Städtebauförderung / Koblenz

Koblenz erhält weitere 3,8 Millionen Euro für die Stadtentwicklung

Die Stadt Koblenz erhält im Rahmen der Städtebauförderung 3,8 Millionen Euro aus den Bund-Länder-Programmen „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“, „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ und „Sozialer Zusammenhalt – Soziale Stadt“. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die laufende Entwicklung der Innenstadt sowie der Stadtteile Lützel und Neuendorf.

„Die Stadt Koblenz will die Mittel für ganz unterschiedliche Maßnahmen einsetzen. So ist unter anderem vorgesehen, einen Teil der Mittel für die Einrichtung eines Innenstadtmanagements einzusetzen. Für die Erreichung der Klimaziele im Gewerbegebiet Wallersheimer Weg im Stadtteil Lützel ist die Erstellung einer Förderrichtlinie sowie die Einrichtung eines Quartiersmanagements ‚Klima‘ geplant. Die Fördermittel im Stadtteil Neuendorf sollen insbesondere für die Errichtung eines Jugendtreffs sowie die Gestaltung des Grünzuges im Abschnitt Großsiedlung zum Rhein verwendet werden“, sagte Innenminister Michael Ebling. 

Die Städtebauförderung stellt für unterschiedliche städtebauliche Herausforderungen jeweils passgenaue Programme bereit, um Städte und Gemeinden nachhaltig und zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Im Programmjahr 2025 sind wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln zur Bewilligung vorgesehen. 

Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten bereits rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von der Städtebauförderung. Ihnen kam eine Gesamtsumme von über einer Milliarde Euro zugute.

Teilen

Zurück