„Mit den Förderungen aus dem Investitionsstock unterstützen wir die Kommunen in der Süd- und Vorderpfalz dabei, ihre Infrastruktur zu modernisieren und an aktuelle Bedürfnisse anzupassen. Ob Brandschutz in öffentlichen Gebäuden, die Erneuerung von Straßen oder Maßnahmen auf kommunalen Friedhöfen – all diese Investitionen tragen dazu bei, die Lebensqualität vor Ort zu sichern und die Kommunen zukunftsfest aufzustellen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Städte und Gemeinden als starke Orte des Zusammenhalts und der Daseinsvorsorge weiter zu stärken“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Die Stadt Hornbach (Landkreis Südwestpfalz) erhält 132.000 Euro für dringend erforderliche Brandschutzmaßnahmen in der Pirminiushalle. Auch die Ortsgemeinde Dellfeld (ebenfalls Südwestpfalz) verwendet die Zuwendung in Höhe von 64.000 Euro für die brandschutztechnische Ertüchtigung ihres Dorfgemeinschaftshauses, unter anderem für die Errichtung einer Fluchttreppe. Die Ortsgemeinde Maxdorf (Rhein-Pfalz-Kreis) erhält insgesamt 145.000 Euro für Erneuerungsarbeiten an zwei Brückenbauwerken.
Die Ortsgemeinden Contwig (94.000 Euro), Bechhofen (47.000 Euro, beide Landkreis Südwestpfalz), Jockgrim (Landkreis Germersheim, 65.000 Euro) und die Stadt Germersheim (43.000 Euro) erhalten die Fördermittel für verschiedene Maßnahmen an den gemeindlichen Friedhöfen.
Zudem werden den Ortsgemeinden Fischbach bei Dahn (309.000 Euro), Höhfröschen (64.000 Euro, beide Landkreis Südwestpfalz), Wattenheim (316.000 Euro) und Kirchheim (65.000 Euro, beide Landkreis Bad Dürkheim) Landesmittel für den Straßenausbau zur Verfügung gestellt.
Bei Förderprojekten aus dem Investitionsstock wird insbesondere darauf geachtet, dass sie nachhaltig zur Stärkung der kommunalen Infrastruktur beitragen. Insgesamt stehen im Jahr 2025 im Investitionsstock 48 Millionen Euro zur Verfügung.
Folgende Maßnahmen werden gefördert:
Empfänger | Maßnahme | Förderung |
---|---|---|
Landkreis Germersheim | ||
Stadt Germersheim | Errichtung muslimisches Grabfeld | 43.000 Euro |
OG Jockgrim | Umgestaltung Friedhofsareal | 65.000 Euro |
Rhein-Pfalz-Kreis | ||
OG Maxdorf | Erneuerung Brückenbauwerk Waldstraße | 58.000 Euro |
OG Maxdorf | Erneuerung Brückenbauwerk Maxdorfer Straße | 155.000 Euro |
Landkreis Bad Dürkheim | ||
OG Kirchheim | Ausbau Straße „Am Grünborn“ | 65.000 Euro |
OG Wattenheim | Ausbau Speyerer Straße | 316.000 Euro |
Landkreis Südwestpfalz | ||
OG Bechhofen | Erweiterung Urnenwandanlage | 47.000 Euro |
OG Contwig | Dacheindeckung Aussegnungshalle und Urnenwände | 94.000 Euro |
OG Dellfeld | Dorfgemeinschaftshaus – Fluchttreppen und brandschutztechnische Ertüchtigung | 64.000 Euro |
OG Fischbach bei Dahn | Ausbau Hildegrad- und Marienstraße, 2. BA | 309.000 Euro |
OG Höhfröschen | Ausbau Uhlandstraße | 64.000 Euro |
Stadt Hornbach | Brandschutz Pirminiushalle | 132.000 Euro |