„Die Stadt Lauterecken möchte die Fördermittel einsetzen, um das Gemeinschaftsleben, den kulturellen Austausch und die Stadt selbst langfristig zu stärken. So soll unter anderem der südliche Stadteingang neugestaltet werden und ein grüner, attraktiver Bereich mit Sitzgelegenheiten entstehen, der die Menschen zum Verweilen einlädt. Ein weiteres Projekt ist die Sanierung der historischen Stadtscheune, die künftig als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt für Veranstaltungen und Vereinsaktivitäten dienen soll“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Die Städtebauförderung hält passgenaue Programme bereit, um auf vielfältige städtebauliche Herausforderungen zu reagieren und Städte sowie Gemeinden zukunftsfähig, nachhaltig und modern weiterzuentwickeln. Mit dem Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung – Nachhaltige Stadt“ werden Kommunen gezielt dabei unterstützt, attraktive und lebenswerte Orte zu schaffen und die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger zu fördern.
Im Programmjahr 2025 können in der Städtebauförderung wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden.