| Städtebauförderung / Rhein-Pfalz-Kreis

Minister Ebling überreicht rund 10 Millionen Euro an Schifferstadt

Innenminister Michael Ebling hat der Stadt Schifferstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) einen Förderbescheid über 9.946.000 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt- Soziale Stadt“, sowie einen zweiten Förderbescheid in Höhe von 45.000 Euro im Rahmen des Modellvorhabens „Innenstadt-Impulse" überreicht. Die Mittel fließen in die Entwicklung der Innenstadt.

„Die Stadt Schifferstadt plant, die finanziellen Mittel aus dem Städtebauprogramm für die Schaffung einer Begegnungsstätte mit Quartiersmensa im Gebäudekomplex „Zum Ochsen“ zu nutzen. Weitere Mittel sollen in die Erneuerung des Bolzplatzes an den Bleichwiesen fließen“, sagte Innenminister Michael Ebling. Die Fördermittel im Bereich des Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ dienen unter anderem der Errichtung von barrierearmen Spielboxen am Käthe-Kollwitz-Platz. Zudem möchte die Stadt ein generationsübergreifendes Bürgerfest veranstalten.

Im Programmjahr 2025 sind in der Städtebauförderung wieder rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln zur Bewilligung vorgesehen. Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten bereits rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von der Städtebauförderung. Ihnen kam eine Gesamtsumme von über einer Milliarde Euro zugute.

Mit dem Modellvorhaben „Innensadt-Impulse“ sollen Städte und Gemeinden in die Lage versetzt werden, den aktuellen Herausforderungen wirksam zu begegnen und sich zukunftsfähig aufzustellen. Das Land übernimmt bei den geförderten Projekten 90 Prozent der Kosten. Das Modellvorhaben „Innenstadt-Impulse“ ist damit auch ein wichtiger Baustein des Regierungsschwerpunkts „Innenstädte der Zukunft“.

Teilen

Zurück