| Dorferneuerung / Rhein-Lahn-Kreis

Ortsgemeinde Niederneisen erhält 173.000 Euro für Dorferneuerung

Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinde Niederneisen (Rhein-Lahn-Kreis) eine Förderung aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt rund 173.000 Euro erhält. Gefördert werden die Neugestaltung des Sport- und Freizeitgeländes und die Umgestaltung eines Fußwegs in der Ortsmitte.

„Die Ortsgemeinde Niederneisen möchte die Mittel vor allem für zwei Maßnahmen einsetzen, für die sich die Dorfbevölkerung m Rahmen der Dorfmoderation besonders ausgesprochen haben. Zum einen geht um die Belebung und Aufwertung der bisher überwiegend ungenutzten Wiesenfläche auf dem Sport- und Freizeitgelände. Diese soll zu einem spannenden Spielbereich für verschiedene Altersgruppen aufgewertet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet werden. Damit soll insbesondere für Kinder ein neuer Ort zum Spielen und Spaßhaben entstehen“, sagte Innenminister Michael Ebling. 

Außerdem ist geplant, den Fußweg „Rosenbogengang“ zwischen der Rathausstraße und der Grundschule umzugestalten und zu einer attraktiven und barrierefreien Verbindungsachse abseits der viel befahrenen Bundesstraße aufzuwerten. Hierzu sollen hochwertige Pflastersteine verbaut, eine Sitzbank errichtet und Rankbögen mit Rosen und weiteren Stauden und Gräsern installiert werden, um die Aufenthaltsqualität weiter zu steigern. 

„Die Dorferneuerung ist ein starkes Instrument für eine zukunftsorientierte Entwicklung unserer Dörfer. Sie unterstützt Kommunen dabei, lebendige Ortskerne zu gestalten, historisch gewachsene Baukultur zu erhalten und neue Treffpunkte für das soziale Miteinander zu schaffen“, so der Minister.

Im Rahmen der Dorferneuerung legt das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf Orte des sozialen Lebens und kultureller Identität. Als soziale, kulturelle und politische Treffpunkte übernehmen Dorfplätze eine zentrale Funktion für das Miteinander im Dorf. Ihre Neugestaltung, Sanierung, Modernisierung oder Erweiterung trägt maßgeblich dazu bei, das gesellschaftliche Leben im ländlichen Raum zu stärken, Teilhabe zu fördern und die Zukunftsfähigkeit der Ortskerne nachhaltig zu sichern.

Für das Jahr 2025 stehen rund 20 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.

Teilen

Zurück