„Die Stadt Rheinböllen möchte die Fördermittel dafür einsetzen, den Außenbereich hinter dem Gemeindezentrum zu entsiegeln und mit mehr Grünflächen aufzuwerten. Ziel ist es, eine attraktive Begegnungsstätte für Jung und Alt zu schaffen, die als Modell für die Gestaltung weiterer öffentlicher Flächen in Rheinböllen dient. Die Stadt steigert dadurch nicht nur die Attraktivität des Stadtkerns, sondern investiert gleichzeitig in eine nachhaltige Zukunft“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Durch die Städtebauförderung werden Städte und Gemeinden dabei unterstützt, lebenswerte Räume zu schaffen, die Gemeinschaft zu fördern und sich nachhaltig zu entwickeln. Im Programmjahr 2025 können dafür rund 80 Millionen Euro an Bundes- und Landesmitteln bereitgestellt werden.
Im Zeitraum von 2010 bis 2024 profitierten bereits rund 200 Städte, Gemeinden und andere kommunale Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz von über einer Milliarde Euro aus den verschiedenen Städtebauförderprogrammen.