„Mit der Förderung unterstützt das Land Stetten dabei, den öffentlichen Raum ökologisch aufzuwerten und zugleich die Lebensqualität im Ort weiter zu verbessern. Begrünungsmaßnahmen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, stärken die Artenvielfalt und machen unsere Dörfer spürbar attraktiver“, sagte Innenminister Michael Ebling.
Durch die beantragten Maßnahmen soll die Begrünung im Ort ergänzt werden, um die ökologische Vielfalt und das Kleinklima zu fördern sowie das Ortsbild attraktiver zu gestalten. Dabei setzt Stetten auf die Anlage von pflegeleichten, insektenfreundlichen Staudenmischpflanzungen. Hinzu kommen Rosenpflanzungen (pilzresistent, pflegeleicht und bienenfreundlich) sowie ein großkroniger Laubbaum in der Ortsmitte.
Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung über 690 Millionen Euro an Fördermitteln in den ländlichen Raum investiert. Über 37.950 private und über 6.380 öffentliche Maßnahmen wurden unterstützt.
Für das Jahr 2025 stehen rund 20 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.