„Dorferneuerungsmaßnahmen dienen insbesondere dazu, Kommunen dabei zu unterstützen, lebendige Ortskerne zu gestalten und neue Treffpunkte für das soziale Miteinander zu schaffen. Die Ortsgemeinde Mehren möchte mit der Gestaltung eines neuen, an das Dorfgemeinschaftshaus angrenzenden Dorfplatzes einen zentralen Ort der Begegnung schaffen, der zum Zusammenkommen einlädt. So entsteht ein Platz, der das Gemeinschaftsleben stärkt und die Lebensqualität in der Gemeinde nachhaltig erhöht“, sagte Staatssekretärin Simone Schneider.
Bei der Gestaltung soll ein besonderer Fokus auf der Platzentwässerung liegen. Um eine umweltfreundliche Versickerung zu ermöglichen, wird daher ein wasserdurchlässiges Ökopflaster eingesetzt.
Im Rahmen der Dorferneuerung legt das Land Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf Orte des sozialen Lebens und kultureller Identität. Als soziale, kulturelle und politische Treffpunkte übernehmen Dorfplätze eine zentrale Funktion für das Miteinander im Dorf und die Heimatverbundenheit.
Für das Jahr 2025 stehen rund 20 Millionen Euro landesweit zur Förderung von Dorferneuerungsmaßnahmen zur Verfügung.