| Sportstättenförderung / Landkreis Kaiserslautern

Sembach erhält 50.000 Euro für Errichtung eines Bewegungsparks

Die Ortsgemeinde Sembach (Landkreis Kaiserslautern) erhält einen Förderbescheid über 50.000 Euro aus dem Bereich der Sportstättenförderung. Dies teilte Innenminister Michael Ebling mit. Gefördert wird die Errichtung eines Mehrgenerationen-Bewegungsparks.

„Die Ortsgemeinde Sembach möchte die Mittel verwenden, um einen Bewegungspark zu gestalten, der verschiedene Altersgruppen anspricht, von Kindern über Jugendliche bis hin zu Seniorinnen und Senioren. Durch vielfältige Geräte und barrierefreie Gestaltung soll der Park nicht nur körperliche Aktivität fördern, sondern auch ein sozialer Treffpunkt sein, an dem Begegnung, Integration und gemeinsames Erleben im Mittelpunkt stehen“, sagte Innenminister Michael Ebling.

Geplant ist, den bestehenden Bolzplatz durch einen Soccer-Court aufzuwerten, der auch über einen Basketballkorb verfügt. Zusätzlich sollen ein Fahrradparcours mit Pumptrack sowie eine Calisthenics-Anlage errichtet werden. Ein Pumptrack ist eine speziell angelegte Strecke aus wellenförmigen Hügeln und Kurven, die ohne zu treten mit einem geschickten Körperpumpen überwunden werden kann. Calisthenics ist ein intensives Eigengewichtstraining, das ohne spezielle Geräte überall möglich ist.

Das Sportstättenförderprogramm zur Ergänzung der Landesinitiative „Land in Bewegung“ unterstützt die Kommunen dabei, Sportanlagen wie Bolzplätze, Skateparks oder Fitnessparcours zu bauen und zu sanieren. Die Landesregierung kann bis zur Hälfte der zuwendungsfähigen Kosten übernehmen, sofern diese zwischen 10.500 und 100.000 Euro liegen. 2025 stehen rund 16,7 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und vereinseigener Sportstätten zur Verfügung.

Teilen

Zurück